Angesichts der Wirtschaftslage keine große Verwunderung: Tim Cook wird dieses Jahr 40 Prozent weniger Gehalt bekommen. Die Empfehlung soll sogar von ihm selbst stammen.
Neben der Ankündigung der Generalversammlung hat Apple heute auch das sogenannte Proxy Statement veröffentlicht. Darin wird unter anderem auf Gehälter eingegangen. Dem zufolge soll Tim Cook, CEO von Apple, dieses Jahr rund 40% weniger Gehalt erhalten. 64 Prozent der Aktionäre sprachen sich für die Beibehaltung der Vergütungsvorschläge aus dem Jahr 2021 aus, deutlich weniger als im Vorjahr.
Bleiben wir zunächst bei Tim Cook – sein Jahresgehalt wird 49 Millionen US-Dollar betragen. Das sind 35 Millionen US-Dollar weniger als letztes Jahr. Die Verteilung der Aktien ändert sich auch – 75 Prozent werden leistungsabhängig bezahlt, 25 Prozent zeitabhängig. Ein wichtiger Punkt hier ist natürlich auch der sinkende Kurs
der Apple Aktie. Generell ist die Einigung auf die Vergütungen aus 2021 aber eine Reduktion für alle Führungskräfte. Apple hatte im Jahr 2022 die Gehälter deutlich gesteigert, das wird jetzt zurückgenommen.Via Engadget
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen