News

Geekbench Werte der M1 Prozessoren

Die Geekbench Messwerte der neuen M1 Pro und Max Prozessoren sind nun in der Datenbank hinterlegt. So lassen sich Intel und Apple Silicon besser vergleichen.

Wer die neuen MacBooks mit den Apple eigenen Chips bereits nutzt, weiß um deren Performance. Die Benchmark von Geekbench ist ein unabhängiger und recht aussagekräftiger Wert, gerade im Hinblick auf Vergleiche mit den Intel Macs. Primate Labs Benchmark ermittelt aus nutzergenerierten Testergebnissen (Single-Core und Multi-Core CPU) Durchschnittswerte und fasst diese in einer Rangliste zusammen.

Geekbench: Die aktuellen Multi-Core Werte

Die Single-Core-Performance der M1 Pro und M1 Max ist etwas schneller als der schon beachtliche M1. Alle Apple Silicon takten mit 3,2 GHz, beim M1 Pro und Max erzeugt der größere Systemcache für ein bis zwei Prozent mehr Leistung. Beim Multi-Core Wert liefert der Einsteiger M1 Pro mit acht Kernen eine Punktzahl von rund 9500, während die Zehnkern-Varianten der M1 Pro und Max zwischen 12.000 und 12.250 Punkten erreichen.

Ein Blick ins aktuelle Ranking zeigt: Der „stärkste“ M1 Max wird nur vier Intel Macs geschlagen. Der iMac Pro (Xeon 18-Kern CPU) und die Mac Pros mit 16, 24 und 28 Xeon-Kernen sind noch etwas schneller. Da wir jedoch in der zweiten Jahreshälfte des kommenden Jahres den Apple Silicon M2 erwarten, dürfte dieser in neuen Topmodellen dieses Ranking ändern.

Via Geekbench

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen