News

Geekbench Werte der M1 Prozessoren

Die Geekbench Messwerte der neuen M1 Pro und Max Prozessoren sind nun in der Datenbank hinterlegt. So lassen sich Intel und Apple Silicon besser vergleichen.

Wer die neuen MacBooks mit den Apple eigenen Chips bereits nutzt, weiß um deren Performance. Die Benchmark von Geekbench ist ein unabhängiger und recht aussagekräftiger Wert, gerade im Hinblick auf Vergleiche mit den Intel Macs. Primate Labs Benchmark ermittelt aus nutzergenerierten Testergebnissen (Single-Core und Multi-Core CPU) Durchschnittswerte und fasst diese in einer Rangliste zusammen.

Geekbench: Die aktuellen Multi-Core Werte

Die Single-Core-Performance der M1 Pro und M1 Max ist etwas schneller als der schon beachtliche M1. Alle Apple Silicon takten mit 3,2 GHz, beim M1 Pro und Max erzeugt der größere Systemcache für ein bis zwei Prozent mehr Leistung. Beim Multi-Core Wert liefert der Einsteiger M1 Pro mit acht Kernen eine Punktzahl von rund 9500, während die Zehnkern-Varianten der M1 Pro und Max zwischen 12.000 und 12.250 Punkten erreichen.

Ein Blick ins aktuelle Ranking zeigt: Der „stärkste“ M1 Max wird nur vier Intel Macs geschlagen. Der iMac Pro (Xeon 18-Kern CPU) und die Mac Pros mit 16, 24 und 28 Xeon-Kernen sind noch etwas schneller. Da wir jedoch in der zweiten Jahreshälfte des kommenden Jahres den Apple Silicon M2 erwarten, dürfte dieser in neuen Topmodellen dieses Ranking ändern.

Via Geekbench

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

iPhone zum 20. Jubiläum: Produktion trotz Verlagerung weiterhin in China

Apple plant, das 20. Jubiläums-iPhone trotz globaler Produktionsverlagerung weiterhin in China fertigen zu lassen. Komplexes Design erfordert etablierte Fertigungsstrukturen Laut…

28. April 2025

Mac OS X 10.2 Jaguar im Webbrowser erleben

Dank des InfiniteMac-Projekts kannst Du Mac OS X 10.2 Jaguar direkt in Deinem Webbrowser ausführen. (mehr …)

28. April 2025

Leichtere Apple Vision Pro könnte Anfang 2026 erscheinen

Apple plant eine leichtere Version seines Vision Pro Headsets, die Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen soll.…

28. April 2025

Apple Watch: Blut-Sauerstoffmessung bleibt in den USA vorerst verschwunden

Apple steht weiterhin unter Druck, nachdem die Blut-Sauerstoffmessung in den USA verboten wurde. Eine Rückkehr der Funktion ist bislang nicht…

28. April 2025

Apple-Partner TSMC präsentiert 1,4nm-Prozess – Start 2028 geplant

Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…

26. April 2025

Apple TV+ kündigt Original Podcast „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ an

Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…

26. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen