Am Mittwoch Abend wird Apple das iPhone 7 offiziell enthüllen. Zahlreiche Details über das neue Gerät sind (vermutlich) bereits bekannt, nun ist sogar ein vermeintliches GeekBench-Ergebnis geleakt. Dieses zeigt einen etwa 35-prozentigen Anstieg der Prozessorleistung des Apple A10 im Vergleich zum Apple A9 im iPhone 6s. Das iPhone 7 wäre damit, zumindest im Benchmark, sogar geringfügig schneller als das iPad Pro mit seinem Apple A9X.
Konkret heißt es im geleakten GeekBench-Ergebnis, dass das iPhone 7 im Single-Core-Test auf 3.379 Punkte kommt, der Multi-Core-Wert soll bei 5.495 Zählern liegen. Ungewöhnlich erscheint die Gerätebezeichnung: iPhone9,3″. Dieser Name deutet darauf hin, dass es drei verschiedene iPhone-7-Modelle geben könnte. Denn das iPhone 6s bzw. 6s Plus tragen die Bezeichnungen „iPhone8,1“ bzw. „iPhone8,2“. Die Angabe von 2 GB Arbeitsspeicher deutet jedoch daraufhin, dass es sich beim getesteten Gerät um ein „normales“ iPhone 7 handelt.
Via MacRumors
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen