In einem eigenen Support-Artikel gibt Apple jetzt Tipps was ihr beachten sollten wenn ihr gebrauchte iPhones kaufen möchtet.
Ein iPhone wechselt nicht nur beim ersten Kauf den Besitzer, sondern findet oft auch als Gebrauchtgerät einen neuen Liebhaber. Die Gründe liegen auf der Hand: Qualität und Langlebigkeit. Doch beim Kauf eines gebrauchten iPhones lauern auch einige Fallstricke. Apple selbst bietet nun hilfreiche Tipps, um böse Überraschungen zu vermeiden. Doch was gilt es zu beachten?
Die digitale Welt ist ein Dorado für Schnäppchenjäger:innen, birgt aber auch Risiken. Apple rät, nur bei vertrauenswürdigen Quellen zuzuschlagen und die Rückgabebedingungen genau zu prüfen. Eine klare Absage erteilt das Unternehmen Angeboten, bei denen die Aktivierungssperre nicht entfernt wurde – ein absolutes No-Go.
Beim persönlichen Kauf hast Du den Vorteil, das Gerät in Augenschein nehmen zu können. Hier gilt es, den Zustand des Displays, des Lightning-Anschlusses und anderer externer Komponenten genau zu überprüfen.
Nun wird es technisch: Ein funktionsfähiges iPhone ist die Grundvoraussetzung für eine gelungene Transaktion. Stelle sicher, dass das Gerät startet und alle Grundfunktionen intakt sind. Ein Blick in die Einstellungen verrät zudem, ob Originalteile verbaut sind und der Batteriezustand noch zufriedenstellend ist.
Den Netzwerk-Status, die Tastenfunktionalität, die Kamera, Lautsprecher und das Mikrofon zu überprüfen, sind weitere essenzielle Schritte. Hier hilft die Nutzung einfacher Bordmittel wie die Kamera-App, die Einstellungs-App und die Sprachnotizen-App.
Sollte ein Test fehlschlagen, lohnt sich eine genaue Kalkulation: Übersteigen die Reparaturkosten den Wert des gebrauchten iPhones? Eine Reparatur in Eigenregie ist ohne das passende Equipment und Know-how meist keine Option.
Der Gebrauchtmarkt für iPhones ist lebendig und bietet viele Möglichkeiten. Mit den Tipps von Apple und einer sorgfältigen Prüfung kannst Du ein gebrauchtes iPhone finden, das noch viele Jahre treue Dienste leistet.
Via Apple Support
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen