Die Analysten von Gartner haben sich erneut die Verkaufszahlen von Apple angesehen und haben schlechte Nachrichten für den Mac. Demnach sollen die Verkaufszahlen auch in diesem Quartal weiter nach unten gegangen sein. Der Grund dafür sind vor allem fehlende Updates. So hat Apple zwar im Juli ein Update für die MacBook Pro Reihe veröffentlicht, dieses bedient aber nur ein schmales, sehr hochpreisiges, Segment. Aktuell mangelt es dem Konzern vor allem an einem aktuellen, preiswerten, Line-up. Das MacBook Air ist weit über seinen Zenit hinaus, vom Mac Mini traut sich erst recht keiner mehr zu sprechen.
Demnach soll Apple im letzten Jahr 4,9 Millionen Macs verkauft haben. Im vergleichbaren Quartal des Vorjahres sollen es noch 5,4 Millionen gewesen sein. Damit läge der Marktanteil von Apple nur noch bei 7,3 Prozent.
Apple ist damit der viertgrößte Hersteller für Computer. Platz eins geht an Lenovo mit fast 16 Millionen verkauften Geräten, dicht gefolgt von HP mit 14,6 Millionen. Danach folgt Dell – der Hersteller kommt immerhin noch auf 10,7 Millionen abgesetzte Geräte. Alle Hersteller konnten (deutlich) mehr Geräte als im Vorjahresquartal absetzen.
Im Apfeltalk Editor’s Podcast konnte uns das neue MacBook Pro durchaus begeistern – aber auch dort haben wir das Thema der fehlenden günstigen Hardware besprochen. Leider hat sich die Top Sechs Liste der ältesten Apple Hardware kaum verändert.
Via MacRumors
Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)
Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…
Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)
Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)
Apple-CEO Tim Cook hat kürzlich Apple-Aktien im Wert von über 24 Millionen Dollar verkauft. Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde…
Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen