Die bereits vorher schwachen Verkaufszahlen von Microsoft- und BlackBerry-Smartphones sind im vergangenen Jahr noch weiter dezimiert worden, wie aus einem neuen Bericht von Gartner zu entnehmen ist. Demnach wurden im vierten Quartal 2016 insgesamt 431,5 Millionen Smartphones verkauft, 99,6 Prozent davon liefen mit Android oder iOS. Beide Betriebssysteme konnten ihre Markanteile ausbauen – Android von 80,7 Prozent im vierten Quartal 2015 auf 81,7 Prozent und Apple von 17,7 auf 17,9 Prozent.
Windows-Smartphones landen mit Verkäufen von 1,1 Millionen Geräten und einem Marktanteil von 0,3 Prozent weit abgeschlagen auf dem dritten Platz. BlackBerry konnte gerade einmal 200.000 Smartphones verkaufen, was aufgrund der Rundung auf eine Kommastelle einem Marktanteil von 0,0 Prozent entspricht. Die Analysten von IDC prognostizierten übrigens 2012
, dass Windows Mobile im Jahr 2016 die Marktanteile von Apple überholen werde. Zudem wurde Android mit einem Marktanteil von 52,9 Prozent deutlich schwächer eingestuft.Betriebssystem | 4Q16 Verkäufe | 4Q16 Marktanteil | 4Q15 Verkäufe | 4Q15 Marktanteil |
---|---|---|---|---|
Android | 352,7 | 81,7 % | 325,4 | 80,7 % |
iOS | 77,0 | 17,9 % | 71,5 | 17,7 % |
Windows | 1,1 | 0,3 % | 4,4 | 1,1 % |
BlackBerry | 0,2 | 0,0 % | 0,9 | 0,2 % |
andere | 0,5 | 0,1 % | 0,9 | 0,2 % |
gesamt | 431,5 | 100,0 % | 403,0 | 100,0 % |
Bild von Karlis Dambrans (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via The Verge
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen