News

Garmin reagiert auf Apple Watch Ultra: Akku hält Monate nicht Stunden

Apple möchte mit der Apple Watch Ultra nun auch für extreme Sportarten und Aktivitäten ein Messgerät im Angebot haben. Der Platzhirsch Garmin nimmt es derweil gelassen.

In einem Tweet witzelt der Hersteller über die Laufzeit der Apple Watch: „Wir messen die Akkulaufzeit in Monaten und nicht in Stunden.“ Damit wird gleichzeitig die neue Enduro 2 beworben. Apple gibt die Laufzeit seiner neuen Apple Watch Ultra mit 36 Stunden und im Stromsparmodus mit bis zu 60 Stunden an.

Blickt man jedoch mal genauer auf die technischen Daten der Enduro 2, stellt man fest, dass hier mit 150 Stunden Laufzeit im GPS-Modus und mit Solarladung zu erreichen sind. Für den „Smart Watch Mode“ werden 34 Tage bzw. 46 mit Solarladung angegeben. Im Stromspar- / Uhr-Modus sollen 111 bzw. 550 Tage erreicht werden können.

Apple hatte die Apple Watch Ultra am 7. September im Rahmen des Far-Out-Events präsentiert. Sie hat eine Größe von 49mm  die Enduro 2 kommt mit 51mm daher. In Deutschland kostet die Apple Watch Ultra 999 Euro. Die Enduro 2 ist für 1099,99 Euro zu haben.

Quelle: Twitter, Macrumors

 

Michael Reimann

Neueste Artikel

OpenAI zeigt Interesse an Chrome – falls Google zum Verkauf gezwungen wird

Die Zukunft von Google steht unter regulatorischem Druck: Nach einem Gerichtsurteil wegen Monopolmissbrauchs im Online-Suchmarkt könnte das Unternehmen gezwungen sein,…

23. April 2025

Intel plant offenbar Entlassung von über 21.000 Mitarbeitenden

Intel plant eine umfassende Umstrukturierung, die einen massiven Personalabbau mit sich bringt. Medienberichten zufolge sollen über 21.000 Mitarbeiter:innen das Unternehmen…

23. April 2025

Instagram veröffentlicht neue Video-App „Edits“ als Ersatz für CapCut

Nach monatelanger Entwicklung hat Instagram am 22. April offiziell die neue Video-Bearbeitungs-App Editsveröffentlicht. Die App richtet sich speziell an Creator:innen…

23. April 2025

Apple Intelligence überzeugt US-Nutzer:innen laut neuer Umfrage

Eine aktuelle Verbraucherumfrage von Morgan Stanley zeigt, dass Apple Intelligence bei iPhone-Nutzer:innen in den USA besser ankommt als erwartet. Trotz…

23. April 2025

Apple muss irreführende Werbung zu Apple Intelligence korrigieren

Die US-Werbeaufsicht National Advertising Division (NAD) hat Apple dazu aufgefordert, die Formulierung „Available now“ („Jetzt verfügbar“) von seiner Apple-Intelligence-Webseite zu…

23. April 2025

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten

Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen