News

Gamer-Sensation: 13-Jähriger bezwingt Tetris auf historischem Niveau

Ein bemerkenswertes Ereignis in der Welt der Videospiele sorgt für Aufsehen: Der 13-jährige Willis Gibson hat als erster Spieler die Originalversion von Tetris auf der Nintendo-Konsole „besiegt“, wie Bloomberg berichtet.

Dies geschah durch das Erreichen eines sogenannten „Kill Screens“, einem Punkt, an dem das Spiel aufgrund eines Programmfehlers abstürzt. Diese Leistung, die von Tetris-CEO Maya Rogers als „monumentaler Erfolg“ bezeichnet wurde, markiert einen Wendepunkt in der Geschichte des Spiels.

Die Herausforderung von Tetris

Tetris, bekannt für seine endlos fallenden Blockformen, galt lange als unschlagbar. Das Spiel bietet kein vorgegebenes Ende; die Blöcke fallen kontinuierlich, unabhängig davon, wie geschickt der Spieler sie anordnet. Selbst Top-Spieler, die es schafften, in immer höhere Level vorzudringen, wurden letztendlich vom Spiel besiegt.

Willis Gibsons historischer Moment

Am 21. Dezember gelang es Willis, einen Kill Screen auf Level 157 zu erreichen, was in der Gaming-Community als Sieg über das Spiel gewertet wird. Es ist ein Durchbruch, der die Grenzen der Software sprengt und ein neues Kapitel in der Tetris-Geschichte aufschlägt.

Entwicklung der Tetris-Strategien

David Macdonald, ein bekannter Gaming-YouTuber, erklärte, dass die Tetris-Szene lange Zeit nicht wusste, wie man höhere Level erreichen konnte. Spieler waren auf Level in den 20ern und 30ern beschränkt, da ihnen Techniken fehlten, um weiter voranzukommen. Ein Wendepunkt war die Entwicklung des „Hypertapping“, das es ermöglichte, den Controller schneller zu bewegen, als es die Spielgeschwindigkeit vorsah. Später kam die „Rolling“-Technik hinzu, die Spielern half, bis Level 95 vorzudringen.

Ungewöhnliche Herausforderungen auf höheren Levels

Mit dem Erreichen höherer Levels traten unvorhergesehene Probleme auf. Die Farbpalette des Spiels, die normalerweise aus zehn unterschiedlichen Mustern besteht, begann ab Level 138 zufällige Kombinationen anzuzeigen. Einige Muster, wie „Dusk“ und „Charcoal“, erschwerten das Spiel erheblich. Dies führte zu einem erneuten Stillstand der Fortschritte.

Durchbruch durch KI und menschliches Können

Ein entscheidenden Durchbruch erzielte das Tetris-spielende KI-Programm StackRabbit. Es half dabei, mögliche Szenarien für Spielabstürze zu identifizieren. Dies führte zur Erstellung einer umfangreichen Datenbank, die angab, unter welchen Bedingungen das Spiel am ehesten abstürzt.

Willis‘ überraschender Triumph

Willis‘ Erfolg, der das Spiel auf Level 157 zum Absturz brachte, kam selbst für ihn überraschend. Seine Reaktion im Livestream – Hyperventilation und Unglauben – spiegelt die emotionale Intensität dieses Moments wider.

Fazit: Eine neue Ära in der Spielgeschichte

Der Erfolg von Willis Gibson bei Tetris ist nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch ein Meilenstein in der Geschichte der Videospiele. Es zeigt, dass mit Ausdauer, Innovation und der Unterstützung durch Technologie selbst die anspruchsvollsten Herausforderungen überwindbar sind.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Bloomberg
Titelbild: KI (Dall-e 3)

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft feiert 50 Jahre: Ein Rückblick auf ein halbes Jahrhundert Softwaregeschichte

Am 4. April 2025 ist es genau 50 Jahre her, dass Microsoft gegründet wurde. Aus dem Zusammenschluss zweier Freunde, Bill…

4. April 2025

Apple TV+ kündigt neue Comedy-Serie „The Husbands“ an

Apple TV+ erweitert sein Programm mit einer originellen neuen Serie. „The Husbands“ kombiniert Comedy und Drama und basiert auf dem…

4. April 2025

Apple aktualisiert iWork-Apps mit neuen Funktionen für iOS 18.4 und macOS 15.4

Apple hat heute bedeutende Updates für iWork-Apps – Keynote, Numbers und Pages – veröffentlicht. (mehr …)

4. April 2025

Sonos senkt Preise: Era 100 und weitere Sound-Produkte günstiger

Sonos hat kürzlich die Preise für mehrere seiner Sound-Produkte global reduziert, darunter auch in Deutschland. Die Preisnachlässe betreffen unter anderem…

4. April 2025

Amazon, Onlyfans und Kryptoinvestoren wollen „Tiktok America“ übernehmen

Die Zukunft von TikTok, einer der weltweit beliebtesten sozialen Medienplattformen, steht in den Vereinigten Staaten erneut im Fokus. US-Präsident Donald…

4. April 2025

Apples „Find My“-Funktion startet endlich in Südkorea

Apples „Find My“-Funktion wurde nach jahrelanger Nachfrage in Südkorea aktiviert. Dies ermöglicht es Nutzern, verlorene Geräte und persönliche Gegenstände wie…

4. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen