Seit einiger Zeit ist Netflix auch im Bereich Game-Streaming tätig. Jetzt soll der Konzern erste Tests auf dem Mac und anderen Systemen starten.
Netflix gab diese Woche bekannt, dass es sein Spieleangebot auf ausgewählte TVs, PCs und Macs ausweitet. Dies ist Teil eines Tests in Kanada und dem Vereinigten Königreich. In diesen Ländern haben ausgewählte Netflix-Kunden nun die Möglichkeit, über unterstützte Browser auf Netflix.com zwei Testspiele zu spielen. Dazu gehören „Oxenfree“ und „Molehew’s Mining Adventure“. Mit Standardtastatur und Maus können diese Spiele problemlos genossen werden.
Bei TVs kann das Spieleangebot über diverse Geräte, darunter Amazon TV Streaming Media Players, Chromecast mit Google TV, LG TVs und andere genutzt werden. Es gibt jedoch eine bemerkenswerte Ausnahme: Apples TV. Doch keine Sorge, Netflix hat bereits angekündigt, dass kontinuierlich weitere Geräte hinzugefügt werden. Interessanterweise können TV-Spiele mit der Netflix Game Controller App gespielt werden. Diese App, die sowohl für iPhones als auch für Android-Geräte verfügbar ist, wurde erst letzte Woche veröffentlicht. Sie ermöglicht die Kopplung eines Smartphones mit einem TV, um Netflix-Spiele zu genießen.
Bereits seit 2021 bietet Netflix mobile Spiele an, mit aktuell über 50 verfügbaren Titeln. Allerdings waren diese bisher nur auf Smartphones oder Tablets spielbar. Das Beste daran: Für Netflix-Abonnent:innen fallen keine zusätzlichen Kosten oder In-App-Käufe an. Während der Beta-Testphase wird Netflix an seiner Spiel-Streaming-Technologie und der Controller-App arbeiten. Das Ziel? Ein noch besseres Spielerlebnis über die Zeit hinweg. Mit der Ausweitung des Spieleangebots auf weitere Geräte möchte Netflix das Spielen für seine Abonnent:innen weltweit noch einfacher gestalten.
Via Anbieter
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen