Mit diesem Beitrag möchten wir zwei kurze Spiele-News für euch zusammenfassen. Einerseits gibt es gute Nachrichten für Fortnite, der mobile Ableger unterstützt jetzt Controller – andererseits schlechte Nachrichten bei Nintendo. Beginnen wir mit den schlechten Nachrichten: Nintendo hat vor geraumer Zeit einen Mario Kart Ableger angekündigt. Dieser sollte im März herauskommen, Nintendo hat sich aber auch hier für eine Verschiebung entschieden. Ganz so schlimm wie bei Metroid Prime ist es nicht, der Titel soll noch diesen Sommer erscheinen. Die Qualität des Titels muss noch erhöht werden, außerdem möchte Nintendo bereits zum Start mehr Inhalte bieten.
Via The Verge
Indes steckt Epic weiterhin Aufwand in Updates für Fortnite – der Titel unterstützt externe Controller jetzt auch auf Smartphones und Tablets. So könnt ihr den Shooter nun auch mit einem MFi-Controller auf eurem iPhone oder iPad spielen. Unter Android entfällt die Zertifizierung, daher könnt ihr dort alle gängigen Controller nutzen.
Via Mashable
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen