Es gibt viele Apps die sich rund um Apple HomeKit nützlich machen wollen. Jetzt gibt es eine Fusion der Smart Home-Apps. Controller for Homekit und HomeDevices schließen sich zusammen.
Die Welt der Smart Home-Technologie erlebt eine spannende Entwicklung. Zwei prominente Akteure, Controller für HomeKit und HomeDevices, haben ihre Fusion bekannt gegeben. Diese Zusammenführung verspricht, das Erlebnis für Nutzer:innen von HomeKit-Produkten zu revolutionieren.
Controller for HomeKit, eine führende App im Bereich HomeKit, und HomeDevices, eine umfangreiche Wissensdatenbank für Apple Home, haben sich zusammengeschlossen. Yannic Fries, der Entwickler von HomeDevices, teilt in einer Pressemitteilung mit, dass diese Fusion das HomeKit-Erlebnis auf ein neues Niveau heben wird. Mit der steigenden Anzahl von Apple Home-Zubehör und der Einführung von Matter wird eine umfassende und benutzerfreundliche HomeKit-App immer wichtiger.
Diese Partnerschaft verspricht zahlreiche Vorteile für die Nutzer:innen, darunter schnellere Entwicklungszyklen, innovative neue Funktionen und eine nahtlose Integration. HomeDevices, bisher eine Informationsquelle über Zubehör, Apps und Neuigkeiten, wird nun auch kostenlose Kurse anbieten. Diese Kurse zielen darauf ab, die Nutzer:innen zu unterstützen und mit relevanten Informationen zu versorgen, um ihr Apple Home-Erlebnis zu optimieren.
Um die Fusion zu feiern, bietet Controller for HomeKit für eine begrenzte Zeit einen Rabatt von 50 Prozent an, und HomeDevices stellt allen Nutzer:innen kostenlos den vollen Funktionsumfang zur Verfügung. Beide Apps sind nun unter dem Dach der acasa Software GmbH im App Store erhältlich.
Via Anbieter
Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…
Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)
Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)
Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…
OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…
Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen