Nachdem Jobs 1985 Apple verließ gründete er NeXT, seine – wie er selbst sagte – kreativste Phase. Nun tauchte ein Video aus dieser Zeit auf, das bislang als verschollen galt. Am 12. Oktober 1988 präsentierte Jobs in einer zweieinhalb stündigen Keynote und Pressekonferenz den NeXT Computer und das für damalige Verhältnisse sehr fortschrittliche NeXTStep-Betriebssystem, dessen Grundgerüst teilweise noch heute in OS X und dessen mobilen Ablegern steckt. Es handelte sich um den ersten größeren öffentlichen Auftritt von Steve Jobs nach seinem Weggang von Apple.
Der NeXT Computer, dessen Design von Hartmut Esslinger entworfen wurde, war ursprünglich nur als Rechner für Universitäten und Hochschulen gedacht und kostete satte 6.500 US-Dollar. Trotz des eher mangelnden Erfolges hatte NeXT großen Einfluss auf die Computerindustrie. 1993 wurde das Hardwaregeschäft von NeXT an Canon verkauft, 1996 kaufte Apple schließlich NeXT und Steve Jobs war, nach über zehn Jahren Abwesenheit, bald wieder Geschäftsführer des Unternehmens.
Via Mac & i
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen