Nachdem Jobs 1985 Apple verließ gründete er NeXT, seine – wie er selbst sagte – kreativste Phase. Nun tauchte ein Video aus dieser Zeit auf, das bislang als verschollen galt. Am 12. Oktober 1988 präsentierte Jobs in einer zweieinhalb stündigen Keynote und Pressekonferenz den NeXT Computer und das für damalige Verhältnisse sehr fortschrittliche NeXTStep-Betriebssystem, dessen Grundgerüst teilweise noch heute in OS X und dessen mobilen Ablegern steckt. Es handelte sich um den ersten größeren öffentlichen Auftritt von Steve Jobs nach seinem Weggang von Apple.
Der NeXT Computer, dessen Design von Hartmut Esslinger entworfen wurde, war ursprünglich nur als Rechner für Universitäten und Hochschulen gedacht und kostete satte 6.500 US-Dollar. Trotz des eher mangelnden Erfolges hatte NeXT großen Einfluss auf die Computerindustrie. 1993 wurde das Hardwaregeschäft von NeXT an Canon verkauft, 1996 kaufte Apple schließlich NeXT und Steve Jobs war, nach über zehn Jahren Abwesenheit, bald wieder Geschäftsführer des Unternehmens.
Via Mac & i
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen