WLAN-Geräte funken bekanntlich neben dem 2,4 GHz auch im 5 GHz Frequenzbereich. In einem Brief sprechen sich mehrere Unternehmen aus dem Tech-Bereich nun dafür aus, in den USA auch den 6-GHz-Frequenzbereich für eine bestimmte WLAN-Nutzung freizugeben. Neben Apple wurde der Brief u. a. von Microsoft, Google, Facebook, Qualcomm und Broadcom unterzeichnet. Die Unternehmen möchten den Frequenzbereich für sogenannte „Very Low Power“-Anwendungen (VLP) nutzen.
In einer Grafik werden verschiedene Anwendungsbeispiele genannt, darunter mobile VR- bzw. AR-Brillen – ein Bereich, an dem auch Apple angeblich forscht. Außerdem soll das neue Frequenzband in Kombination mit 5G-Mobilfunk schnellere Tethering- bzw. Hotspot-Verbindungen und UHD-Videostreaming ermöglichen. „Damit US-Kunden das volle Potenzial von 5G ausnutzen können, sind Peripheriegeräte wie AR/VR-Brillen, mobile Hotspots und mehr notwendig“, heißt es in dem Brief.
„Wir denken, dass solche Geräte zentral für das Angebot an digitalen 5G-Mobilfunkdienstleistungen sein werden“, so die Unternehmen weiter. „Zukünftige 5G-Angebote benötigen portable, kabellose Breitbandgeräte.“ Bedenken gibt es aber von Mobilfunkunternehmen, die das 6-GHz-Band teilweise für einen Rückkanal verwenden. Das sehen die Unternehmen nicht so. „Das Risiko an Beeinträchtigungen an bestehenden Einrichtungen durch VLP-Geräte ist extrem gering.“
Via 9to5Mac
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen