News

Für Siri: Apple kauft mit Inductiv KI-Wissen zu

Apple setzt seine Einkaufstour in Sachen Unternehmen fort. Im Unterschied zur letzten Akquisition steht diesmal jedoch bestehende Technologie im Vordergrund. Medienberichten zufolge hat Apple das Start-up Inductiv übernommen. 

Die Firma wurde von Professoren der Universität Stanford, Waterloo und Wisconsin gegründet, im Vordergrund der Bemühungen steht die Bereinigung der Daten zum Training neuronaler Netze. Die Technologie soll fehlerhafte Daten auffinden und die Qualität der Ergebnisse dadurch deutlich verbessern.

Mitarbeiter von Inductiv bereits im Siri-Team

Es gäbe einige Bereiche, für die dieses Wissen eingesetzt werden kann, laut Bloomberg haben sich die Entwickler bereits einigen Projekten im Bereich Siri angeschlossen.

Apple hat bereits diverse Start-ups im Bereich Machine Learning übernommen, unter anderem Turi oder Silk Labs.

Via Bloomberg

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Mac OS X 10.2 Jaguar im Webbrowser erleben

Dank des InfiniteMac-Projekts kannst Du Mac OS X 10.2 Jaguar direkt in Deinem Webbrowser ausführen. (mehr …)

28. April 2025

Leichtere Apple Vision Pro könnte Anfang 2026 erscheinen

Apple plant eine leichtere Version seines Vision Pro Headsets, die Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen soll.…

28. April 2025

Apple Watch: Blut-Sauerstoffmessung bleibt in den USA vorerst verschwunden

Apple steht weiterhin unter Druck, nachdem die Blut-Sauerstoffmessung in den USA verboten wurde. Eine Rückkehr der Funktion ist bislang nicht…

28. April 2025

Apple-Partner TSMC präsentiert 1,4nm-Prozess – Start 2028 geplant

Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…

26. April 2025

Apple TV+ kündigt Original Podcast „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ an

Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…

26. April 2025

Apple bringt visionOS-Unterstützung für die Godot-Spiele-Engine

Apple arbeitet nun aktiv mit der Godot-Community zusammen. Das Ziel: Entwickler:innen sollen native visionOS-Unterstützung in der kostenlosen, quelloffenen Godot-Spiele-Engine nutzen…

26. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen