Apple setzt seine Einkaufstour in Sachen Unternehmen fort. Im Unterschied zur letzten Akquisition steht diesmal jedoch bestehende Technologie im Vordergrund. Medienberichten zufolge hat Apple das Start-up Inductiv übernommen.
Die Firma wurde von Professoren der Universität Stanford, Waterloo und Wisconsin gegründet, im Vordergrund der Bemühungen steht die Bereinigung der Daten zum Training neuronaler Netze. Die Technologie soll fehlerhafte Daten auffinden und die Qualität der Ergebnisse dadurch deutlich verbessern.
Es gäbe einige Bereiche, für die dieses Wissen eingesetzt werden kann, laut Bloomberg haben sich die Entwickler bereits einigen Projekten im Bereich Siri angeschlossen.
Apple hat bereits diverse Start-ups im Bereich Machine Learning übernommen, unter anderem Turi oder Silk Labs.
Via Bloomberg
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen