Kategorien: News

FTC prüft Adobe: Schwierige Abo-Kündigungen unter der Lupe

Die US-amerikanische Handelskommission FTC hat Ermittlungen gegen Adobe Systems eingeleitet. Kundenbeschwerden häufen sich: Die Stornierung von App-Abonnements sei zu kompliziert.

Adobe, Pionier im Wechsel zum Abonnement-Modell, sieht sich nun kritischen Fragen zur Nutzerfreundlichkeit seiner Kündigungsprozesse gegenüber.

SEC-Einreichung offenbart Untersuchung

In einem Bericht an die Börsenaufsicht SEC gab Adobe bekannt, seit Juni 2022 mit der FTC zu kooperieren. Gegenstand der Untersuchung sind die Offenlegungs- und Kündigungspraktiken des Unternehmens im Hinblick auf das Restore Online Shoppers’ Confidence Act. Adobe betont, im Einklang mit dem Gesetz zu handeln, räumt jedoch ein, dass die Verteidigung oder Beilegung des Falls erhebliche finanzielle Kosten nach sich ziehen könnte.

FTC fordert vereinfachte Kündigungsverfahren

Die FTC macht sich seit längerem für transparentere Abonnement-Modelle

stark. Im März schlug sie vor, dass Kündigungen genauso einfach sein müssen wie Anmeldungen. Ein Online-Abonnement muss demnach online und in derselben Schrittanzahl kündbar sein. Zusätzlich sollen Unternehmen erst nach ausdrücklicher Zustimmung des Kunden Zusatzangebote unterbreiten dürfen.

Adobe im Fokus: Kündigungsfristen und fehlende Erinnerungen

Besonders Adobe steht in der Kritik: Kunden können Abonnements nur innerhalb der ersten zwei Wochen kündigen, ansonsten fallen Gebühren an. Zudem werden Abonnenten nicht jährlich an ihre Abonnements erinnert, was bei anderen Unternehmen gängige Praxis ist. Die automatische Verlängerung der Abonnements bei Adobe erfolgt ohne vorherige Benachrichtigung.

Quelle: 9To5Mac
Titelbild: KI (Dall-e)

Michael Reimann

Neueste Artikel

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

So nutzt Du das neue Ambient-Music-Feature in iOS 18.4

Mit iOS 18.4 führt Apple eine neue Funktion namens Ambient Music im Control Center ein. Die Funktion richtet sich an…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen