Astro HQ, der Entwickler hinter Astropad, kündigte bereits im Sommer ein neues Feature an. Dabei sollte die Frontkamera als Button eingesetzt werden können. Erst kürzlich versandte der Entwickler noch einen Newsletter, der das kommende Update ankündigte. Daraus dürfte jedoch nichts werden. Apple hat die Nutzung untersagt.
Wie die Entwickler jetzt in einem Post auf Medium angeben, hat Apple das Update – mit dieser Funktion – zurückgewiesen. Es sei nicht erlaubt, Buttons bzw. Standard-Schalter anders zu nutzen als vorgesehen bzw. sie zu deaktivieren. Apple verweist dazu auf die passende Richtlinie
.In diesem Blogeintrag erklärte der Hersteller die Funktionsweise. Es wäre nicht das erste Mal, dass Apple Diskussionen aufgrund der Veränderung von Buttons oder anderer Hardware startet. Legendär war die Diskussion rund um die Umwandlung der Lautstärketasten zum Auslöser für die Kamera. Apple untersagte dies lange Zeit, ehe der Konzern selbst diese Funktion implementierte.
Hier der passende Apfeltalk Editor’s Podcast zum Thema Sherlocking.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen