Foxconn und Nvidia machen gemeinsame Sache und wollen künftig gemeinsame Fabriken in diesem Segment eröffnen.
Der rasante Aufstieg der Künstlichen Intelligenz (KI) ist kaum zu übersehen. Unternehmen und Industrien weltweit erkunden neue Wege, um von dieser revolutionären Technologie zu profitieren. Ein kühnes neues Kapitel in dieser fortschreitenden Ära ist die kürzliche Ankündigung von Foxconn und Nvidia über die Schaffung von „KI-Fabriken“.
Foxconn, der weltgrößte Elektronik-Auftragsfertiger, und Nvidia, ein Gigant in der Chip-Herstellung, haben ihre Absichten klar gemacht. Gemeinsam planen sie den Bau von „KI-Fabriken“, um den stetig wachsenden Datenanforderungen der KI-Technologie gerecht zu werden. Nvidia-Chef Jensen Huang betonte die Evolution der Produktion hin zur „Produktion von Intelligenz“.
Die Dynamik hinter den KI-Fabriken ist faszinierend. Die riesigen Datenmengen, gesammelt von Technologien wie selbstfahrenden Autos, finden ihren Weg in diese Fabriken, wo sie verarbeitet werden, um die Software kontinuierlich zu verbessern. Die daraus resultierenden Verbesserungen werden dann an die gesamte Flotte von Fahrzeugen weitergegeben, ein Prozess, der die Sicherheit und Effizienz auf den Straßen exponentiell steigern könnte.
Die Kernkomponenten der Hochleistungsrechner in diesen KI-Fabriken werden von Nvidia geliefert, einem Unternehmen, das den Markt für KI-Prozessoren dominiert. Diese Zusammenarbeit unterstreicht die entscheidende Rolle, die spezialisierte Hardware in der entstehenden KI-Fabriklandschaft spielt.
Die Initiative von Foxconn und Nvidia zeigt die unendlichen Möglichkeiten, die sich mit der Weiterentwicklung der KI-Technologie eröffnen. Es ist nicht nur ein Zeugnis für die Innovation, die in der Branche vorherrscht, sondern auch ein Signal an andere Akteur:innen, die Schritte zur Integration der KI in ihre Betriebsmodelle zu beschleunigen. Die Zukunft sieht in der Tat vielversprechend aus, wenn solche Giganten ihre Kräfte bündeln, um die Grenzen des Möglichen in der KI-Technologie zu erweitern.
Via Reuters
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen