Foxconn, einer der größten Auftragsfertiger für Apple hat seine Produktion in China wegen eines COVID-Lockdowns ausgesetzt.
Betroffen von der Maßnahe sind zwei iPhone-Produktions-Werke in Shenzhen im südlichen China in der Nähe von Hong Kong. Die Produktion wurde auf andere Werke verlegt, die derzeit nicht von den COVID-Maßnahmen betroffen sind.
Die chinesische Regierung hatte einen Lockdown in der Region verhängt, weil am Wochenende (13. März) mehr als 3000 COVID-Fälle registriert wurden. China verfolgt in der Pandemie eine Null-Covid-Strategie und verhängt immer wieder in ganzen Regionen wegen einzelner Ausbrüche strenge Lockdowns.
Der Produktionsstopp wird sich laut Bloomberg auch auf Apple auswirken. Zwar ist die Nachfrage nach iPhones zu dieser Jahreszeit erwartungsgemäß nicht so hoch, aber noch in der letzten Woche hatte der Konzern zwei neue Modelle vorgestellt. Je ein iPhone 13 und ein iPhone 13
pro in Grün und ein neues iPhone SE.Wie sich der Lockdown nun auf die Lieferungen der neuen Geräte an Vorbesteller auswirkt, ist noch nicht klar. Andere Hersteller, die ebenfalls in Shenzhen produzieren lassen sind auch von dem Lockdown betroffen. So mussten auch Huawei, DJI und Tencent ihre Produktion stoppen.
Es wird erwartet, dass die Produktion ab dem 20. März wieder aufgenommen werden kann.
Via: 9to5Mac
Foto: Wikimedia: Steve Jurvetson
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Apple hat seinen Umgang mit der Vermarktung von „Apple Intelligence“ in den letzten Monaten angepasst. Hello, Apple Intelligence war gestern.…
Apple hat begonnen, das neue iPhone 16e in Brasilien zu montieren – ein strategischer Schritt angesichts der anhaltenden Handelskonflikte zwischen…
Seit der Einführung von Apple Intelligence mit iOS 18 haben viele Apps automatisch Unterstützung für die neuen Funktionen integriert. Entwickler:innen…
Apple hat neue Bugfix-Updates für seine verschiedenen Plattformen freigegeben - unter anderem iOS 18.4.1. (mehr …)
Apple hat kurz vor dem Tag der Erde bedeutende Fortschritte bei seiner Umweltstrategie „Apple 2030“ vorgestellt. Ziel der Initiative ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen