Der für die iPhone-Sparte zuständige Chef bei Foxconn räumt seinen Posten. Dies folgt nach monatelangen Problemen in der Fabrik.
Foxconn hat am Sonntag bekanntgegeben, dass der für die iPhone-Fertigung zuständige Chef Wang Charng-Yang seinen Posten räumt und das Geschäft an seinen Nachfolger Michael Chiang übergibt.
Foxconn hatte Ende letztes Jahr mit erheblichen Problemen zu kämpfen. Damals war China noch in einer Zero-Covid-Strategie verankert. Mitarbeiter:innen durften das Firmengelände nicht verlassen. Es wurde im „Closed Loop“ und „Point To Point“ Verfahren produziert.
Die Verfügbarkeit der iPhone-14-Pro-Reihe sank stark. Gerade gegen Jahresende war das für Apple sicher ein großes Problem. Die so wichtige „Holiday-Season“ also die Weihnachtszeit ist normalerweise durch eine Erhöhte Nachfrage nach den Pro-Modellen geprägt. Apple hatte im Vorfeld gewarnt,
Inzwischen soll sich die Lage der Produktion im Werk in Zhengzhou normalisiert haben und die Verfügbarkeit der iPhone-14-Pro-Modelle soll auch wieder nahe den normalen Werten sein.
Quelle: appleinsider
Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)
Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…
OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…
Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)
Apple plant aktuell keine Rückkehr eines iPhone mini, berichtet Mark Gurman von Bloomberg. Der Fokus des Konzerns liegt momentan auf…
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen