Die Pläne von Foxconn, die u. a. für Apple Geräte fertigen, für eine Displayfabrik in den USA werden konkreter. Im US-Bundesstaat Wisconsin soll für eine enorme Investition von 10 Milliarden US-Dollar die neue Niederlassung entstehen, mehr als 3.000 Arbeitsplätze sollen dadurch geschaffen werden. Direkt mit Apple dürfte die neue Fabrik aber nichts zu tun haben. Denn dort sollen LC-Displays für Fernseher und ähnlich große Geräte hergestellt werden. Apple soll jedoch erwägen, ebenfalls in die Fabrik zu investieren, um die Produktion auch auf kleinere Displays auszuweiten, so Foxconn-Vorsitzender Terry Gou.
Ähnliches war auch im Januar zu hören, als erstmals über die Pläne einer US-Fabrik von Foxconn berichtet wurde. Die US-Regierung unter Donald Trump geht davon aus, dass die neue Foxconn-Fabrik durch weitere Investitionen bis zu 13.000 Arbeitsplätze in der Region schaffen könnte. Die Zahl ist damit deutlich kleiner als noch vor einem halben Jahr. Damals sprach Gou von 30.000 bis 50.000 Arbeitsplätzen.
Bild von Prachatai (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via MacRumors
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen