Kategorien: News

Foxconn baut ab 2022 eCar Fabrik in USA

Apples wichtigster Auftragsfertiger Foxconn startet nächstes Jahr mit dem Bau einer Fabrik für eCars in den USA. Wie auch immer Apples Roadmap für ein eigenes eCar aussieht: Diese Fabrik könnte ein Teil davon sein.

NikkeiAsia berichtet hierzu: „Foxconn verkündete am Donnerstag, dass sie im nächsten Jahr Produktionsstätten für Elektrofahrzeuge in den USA und Thailand bauen werden. Damit beschleunigt [Foxconn] Bemühungen, die steigende EV-Welle zu nutzen, um das sich verlangsamende Smartphone Geschäft auszugleichen. Foxconn hat Mexiko bereits als Standort ausgeschlossen. Aktuell finden Verhandlungen mit drei US-Bundesstaatenstatt, um seine erste EV-Fertigungsanlage in Nordamerika zu bauen.“

Fisker… und dann Apple?

Zunächst werden in dem Werke die Fahrzeuge von Fisker gefertigt. Ob die Foxconn Werke mit den Fisker Modellen ausgelastet sein werden, erscheint fraglich. Selbst wenn dem so wäre, passt Apple sehr gut als eCar Kunde zu Foxconn. Apple war gerüchteweise mit allen namhaften PKW Herstellern von BMW über Hyundai bis VW im Gespräch. Bislang ergebnislos. Mittlerweile erscheint eine Auftragsfertigung am wahrscheinlichsten. Magna Steyr scheint „aus dem Rennen“ zu sein“ Vieles deutet auf den langjährigen Partner Foxconn hin.

Via Macrumors

Bildquelle Foxconn

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen