News

„Foundation“ Staffel 3: Produktionspause verursacht Verzögerungen

Die ambitionierte Science-Fiction-Serie „Foundation“ auf Apple TV+ sieht sich mit einer unerwarteten Produktionsverzögerung konfrontiert. Die Dreharbeiten zur dritten Staffel wurden überraschend gestoppt, was Fans der auf Isaac Asimovs Romanen basierenden Serie in Ungewissheit zurücklässt. Berichten zufolge liegen die Gründe in Budgetkürzungen und logistischen Herausforderungen.

Die dritte Staffel von „Foundation“ sollte ursprünglich im Februar in Polen in Produktion gehen. Doch Darsteller und Crew wurden unerwartet nach Hause geschickt, ohne dass ein neuer Drehstarttermin festgelegt wurde. Deadline berichtet, dass Budgetprobleme und Schwierigkeiten bei der physischen Produktion zu dieser Entscheidung geführt haben. Die Verschiebung des Drehbeginns nach bereits erfolgter Planung und Buchung ist nicht nur enttäuschend, sondern auch kostspielig.

Herausforderungen für „Foundation“

„Foundation“ ist für seine aufwendige Produktion bekannt. Die Serie beeindruckt durch ihr großes Format, komplexe Erzählstränge und detaillierte Darstellung weitreichender Universen. Doch diese Ambitionen bringen offensichtlich auch große Herausforderungen mit sich. Schon in der Vergangenheit musste die Produktion Unterbrechungen hinnehmen, etwa durch den Autorenstreik 2023. Dass nun auch die dritte Staffel Verzögerungen erlebt, ist für das Produktionsteam und die Fans gleichermaßen enttäuschend.

Hoffnung für die Zukunft

Trotz der aktuellen Rückschläge bleibt die Hoffnung, dass die Produktionsprobleme bald gelöst werden können. „Foundation“ hat eine treue Fanbasis aufgebaut, die gespannt auf die Fortsetzung der Geschichte wartet. Die Serie erzählt von vier Persönlichkeiten, die durch Raum und Zeit reisen, um tödliche Krisen und wechselnde Loyalitäten zu überwinden – ein narrativer Reichtum, der die Zuschauer fesselt.

Via Deadline

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen