Die ambitionierte Science-Fiction-Serie „Foundation“ auf Apple TV+ sieht sich mit einer unerwarteten Produktionsverzögerung konfrontiert. Die Dreharbeiten zur dritten Staffel wurden überraschend gestoppt, was Fans der auf Isaac Asimovs Romanen basierenden Serie in Ungewissheit zurücklässt. Berichten zufolge liegen die Gründe in Budgetkürzungen und logistischen Herausforderungen.
Die dritte Staffel von „Foundation“ sollte ursprünglich im Februar in Polen in Produktion gehen. Doch Darsteller und Crew wurden unerwartet nach Hause geschickt, ohne dass ein neuer Drehstarttermin festgelegt wurde. Deadline berichtet, dass Budgetprobleme und Schwierigkeiten bei der physischen Produktion zu dieser Entscheidung geführt haben. Die Verschiebung des Drehbeginns nach bereits erfolgter Planung und Buchung ist nicht nur enttäuschend, sondern auch kostspielig.
„Foundation“ ist für seine aufwendige Produktion bekannt. Die Serie beeindruckt durch ihr großes Format, komplexe Erzählstränge und detaillierte Darstellung weitreichender Universen. Doch diese Ambitionen bringen offensichtlich auch große Herausforderungen mit sich. Schon in der Vergangenheit musste die Produktion Unterbrechungen hinnehmen, etwa durch den Autorenstreik 2023. Dass nun auch die dritte Staffel Verzögerungen erlebt, ist für das Produktionsteam und die Fans gleichermaßen enttäuschend.
Trotz der aktuellen Rückschläge bleibt die Hoffnung, dass die Produktionsprobleme bald gelöst werden können. „Foundation“ hat eine treue Fanbasis aufgebaut, die gespannt auf die Fortsetzung der Geschichte wartet. Die Serie erzählt von vier Persönlichkeiten, die durch Raum und Zeit reisen, um tödliche Krisen und wechselnde Loyalitäten zu überwinden – ein narrativer Reichtum, der die Zuschauer fesselt.
Via Deadline
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen