Bildquelle: Epic Games - https://www.epicgames.com/fortnite/en-US/home
Das ging schnell. Nach der Einstufung von iPadOS als digitaler Gatekeeper durch die Europäische Kommission, kündigt Epic Games an, Fortnite auf das iPad zurückzubringen. Dies geschieht über einen eigenen App-Marktplatz, ähnlich wie bereits für das iPhone geplant.
Die Einstufung von iPadOS unter den Digital Markets Act (DMA) eröffnet neue Möglichkeiten für Entwickler und Herausgeber von Apps. Epic Games, bekannt für seine langjährige Rivalität mit Apple, nutzt diese Gelegenheit, um Fortnite durch einen eigenen App Store auf das iPad zu bringen. Dies folgt einem ähnlichen Vorgehen für das iPhone, welches Epic bereits angekündigt hat. Die Entscheidung des Unternehmens, ein alternatives Mikrotransaktionssystem in Fortnite einzuführen, hatte zuvor zu einem bedeutenden Rechtsstreit geführt.
Für Nutzer:innen des iPads bedeutet dies eine größere Auswahl an Apps und möglicherweise eine bessere Kontrolle über die verwendeten Dienste. Durch die Möglichkeit, Apps außerhalb des Apple App Stores zu installieren, erhalten iPad-Nutzer:innen Zugang zu Software, die möglicherweise zuvor nicht verfügbar war, darunter auch populäre Spiele wie Fortnite. Dies könnte das Nutzererlebnis auf iPads signifikant beeinflussen und für eine diversifiziertere App-Landschaft sorgen.
Die Umsetzung des DMA zwingt Apple dazu, sein Betriebssystem für Wettbewerber und alternative Marktplätze zu öffnen. Dies könnte langfristige Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie Apps auf iOS- und iPadOS-Geräten vertrieben werden. Entwickler wie Epic Games sehen darin eine Chance, ihre Produkte direkt an die Nutzer:innen zu bringen, ohne die Einschränkungen und Gebühren, die mit dem Apple App Store verbunden sind. Die Rückkehr von Fortnite und die Eröffnung des Epic Games Store auf dem iPad sind dabei nur der Anfang möglicher Veränderungen im App-Ökosystem von Apple.
Via Anbieter
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen