News

„For All Mankind“ erhält fünfte Staffel und Spin-off

Apple TV+’s Serie „For All Mankind“ erkundet weiterhin alternative Raumfahrtgeschichten. Mit der Ankündigung einer fünften Staffel und des neuen Spin-offs „Star City“ erweitert Apple seine narrative Reichweite.

„For All Mankind“ hat in vier Staffeln eine Welt dargestellt, in der die Sowjetunion als Erste den Mond betrat. Die fünfte Staffel wird diese faszinierende Reise fortsetzen. Über die Jahre hat die Serie das Leben von NASA-Mitarbeiter:innen und deren Familien beleuchtet. Sie hat bedeutende politische und soziale Veränderungen aufgezeigt. Jede Staffel hat dabei mehrere Jahre der alternativen Geschichte abgedeckt. Jetzt ist die Serie im 21. Jahrhundert angekommen, und die Menschheit hat den Mars erreicht.

„Star City“: Einblick in die sowjetische Raumfahrt

Der Spin-off „Star City“ verspricht, die Perspektive zu wechseln. Er konzentriert sich auf die sowjetische Seite des Raumfahrtrennens. Die Handlung findet in Zvyozdny Gorodok statt, einem realen Ort, der als Kosmonautentrainingszentrum diente. Diese Serie wird das Leben innerhalb dieser abgeschlossenen Militäreinrichtung ergründen. Es wird gezeigt, wie die Kosmonauten und ihre Familien lebten und arbeiteten.

For All Mankind: Umfangreiches multimediales Erlebnis

Apple TV+ bietet zu „For All Mankind“ ein reichhaltiges Angebot an Begleitmaterial. Zwischen den Staffeln gibt es fiktive Nachrichtensendungen. Diese helfen, den zeitlichen Übergang zu überbrücken. Zusätzliche Bonus-Videos bieten Einblicke in die Produktion der vierzig Episoden. Ein Podcast ergänzt die zweite und dritte Staffel. Jede Episode des Podcasts widmet sich einem speziellen Aspekt einer Folge und vertieft das Verständnis der Raumfahrt.

Via Apple TV Press

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen