News

Florida: Pornhub-Sperre führt zu VPN-Boom

Seit dem 1. Januar 2025 ist der Zugang zur Pornoplattform Pornhub in Florida blockiert. Die Sperre folgt auf das im Frühjahr 2024 verabschiedete Gesetz House Bill 3 (HB3), das Plattformen mit jugendgefährdendem Inhalt dazu verpflichtet, strikte Alterskontrollen einzuführen. Pornhub hat sich jedoch gegen diese Maßnahmen entschieden, was zu einer vollständigen Sperrung der Seite im Bundesstaat geführt hat.

Gründe für die Blockade

Pornhub-Betreiber Aylo begründet die Weigerung zur Einführung von Alterskontrollen mit Datenschutzbedenken. Die Plattform warnt davor, dass solche Maßnahmen die Sammlung sensibler persönlicher Daten in großem Umfang erforderlich machen würden. Das erhöhe nicht nur die Gefahr von Datenlecks, sondern sei auch ineffektiv. Nutzer würden stattdessen auf Alternativen ohne Alterskontrollen ausweichen oder technische Mittel wie VPN-Dienste nutzen, um die Sperre zu umgehen.

Pornhub-Sperre: VPN-Nutzung steigt sprunghaft an

Die Prognosen von Aylo haben sich bewahrheitet. Bereits wenige Stunden nach Inkrafttreten von HB3 am 1. Januar stieg die Nachfrage nach VPN-Diensten in Florida dramatisch an. Laut einer Erhebung von VPN Mentor erreichte die Nachfrage ein Niveau, das 1150 Prozent über dem Ausgangswert lag. Bereits am 19. Dezember 2024 hatte sich ein Anstieg um 51 Prozent gezeigt, nachdem Pornhub seinen Rückzug angekündigt hatte.

Ähnliche Entwicklungen waren bereits in anderen Bundesstaaten zu beobachten, in denen vergleichbare Gesetze gelten. In Utah stieg die Nachfrage nach VPNs um 967 Prozent, während Texas einen Anstieg um 235 Prozent verzeichnete.

Auswirkungen und rechtliche Auseinandersetzungen

In Louisiana, wo eine Altersverifikation eingeführt wurde, ist der Traffic auf Pornhub laut Aylo um 80 Prozent eingebrochen. Aylo argumentiert, dass Nutzer nun auf unsicherere Plattformen ohne Alterskontrollen ausweichen. Das führe zu einem gefährlicheren Internet für Kinder und Erwachsene.

Eine Entscheidung des US Supreme Court könnte die Zukunft solcher Regelungen beeinflussen. Am 15. Januar 2025 wird das Gericht über eine Klage der Free Speech Coalition gegen die texanischen Alterskontrollgesetze verhandeln. Sollte der Supreme Court die Regelung kippen, könnte das Präzedenzwirkung für andere Bundesstaaten haben und ähnliche Gesetze infrage stellen.

Via VPN Mentor

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen