News

Flappy Bird kehrt zurück auf das iPhone: Das beliebte Spiel wird neu aufgelegt

Das Kultspiel Flappy Bird, das 2013 Millionen von Downloads verzeichnete und 2014 abrupt aus dem App Store entfernt wurde, steht kurz vor seinem Comeback. Ein neues Team, die sogenannte „Flappy Bird Foundation“, plant die Rückkehr des Spiels auf verschiedene Plattformen, einschließlich iOS und Android. Die Neuauflage verspricht neue Charaktere und Spielmodi, die das einfache, aber süchtig machende Gameplay erweitern.

Der ursprüngliche Erfolg von Flappy Bird

Flappy Bird wurde 2013 veröffentlicht und erreichte schnell immense Popularität, mit Millionen von Downloads innerhalb weniger Monate. Die einfache Steuerung, bei der die Spieler:innen durch Tippen auf den Bildschirm einen Vogel durch grüne Röhren manövrierten, erwies sich als extrem fesselnd. Die Herausforderung, den Vogel sicher durch immer enger werdende Hindernisse zu führen, ließ das Spiel zu einem globalen Phänomen werden.

Trotz des Erfolgs entschied sich der Entwickler Dong Nguyen 2014, das Spiel aus dem App Store zu entfernen. Er gab an, dass das Spiel zu süchtig mache und er den plötzlichen Ruhm nicht weiter ertragen wollte. Seitdem wurde Flappy Bird zu einem legendären Teil der Mobile-Gaming-Geschichte.

Neuerungen in der Flappy Bird Neuauflage

Laut der „Flappy Bird Foundation„, die die offiziellen Markenrechte des Spiels erworben hat, wird das Spiel in einer modernisierten Form zurückkehren. Die Neuauflage wird zusätzliche Charaktere und neue Spielmodi einführen. Ein Beispiel dafür ist ein Modus, in dem der Vogel durch Basketballkörbe fliegt, was das Gameplay abwechslungsreicher gestalten soll.

Das Team hinter der Neuauflage beschreibt sich als eine Gruppe von engagierten Fans, die das Ziel haben, das Spiel einer neuen Generation zugänglich zu machen. Sie betonen, dass die Wiederbelebung des Spiels eine „komplizierte, zehn Jahre lange Reise“ war, und freuen sich, das Spiel endlich wieder mit der Welt teilen zu können.

Veröffentlichung und Plattformen

Flappy Bird wird voraussichtlich 2025 wieder auf dem iPhone und anderen Plattformen verfügbar sein. Neben den nativen iOS- und Android-Apps soll das Spiel auch über das Web zugänglich sein. Fans des Originalspiels können sich auf eine Rückkehr des simplen, aber herausfordernden Gameplays freuen, diesmal mit frischen Inhalten und neuen Herausforderungen.

Fazit

Flappy Bird war eines der prägendsten Mobile-Games des letzten Jahrzehnts. Das geplante Comeback verspricht eine spannende Neuauflage, die das ursprüngliche Spielgefühl bewahrt und gleichzeitig neue Features hinzufügt. Ob das Spiel den Erfolg von damals wiederholen kann, bleibt abzuwarten. Doch für Fans des Originals ist dies eine erfreuliche Nachricht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Via: Macrumors
Bild: flappybird.org

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen