News

Flackernde Sorge: Apple nimmt sich Apple Watch-Display-Problemen an

Sicher haben auch einige unserer Leser:innen aktuell „Flackernde Sorge“ rund um ihre neue Apple Watch. Der Hersteller nimmt sich dem Problem jetzt aber an.

Ein kurzer Blick auf das Handgelenk, um die Zeit abzulesen oder eine Benachrichtigung zu überprüfen, ist für viele von uns zur Gewohnheit geworden. Doch einige Besitzer:innen der neuen Apple Watch 9 und Ultra 2 erleben derzeit weniger angenehme Momente mit ihren smarten Begleitern. Apple hat kürzlich auf ein Problem hingewiesen, das die Displayhelligkeit dieser Modelle betrifft. Wir gehen der Sache auf den Grund.

Aufgetauchte Display-Mängel: Ein flackerndes Ärgernis

Laut einem Bericht von MacRumors, der sich auf ein internes Memo von Apple bezieht, untersucht das Unternehmen derzeit ein Problem mit den Displays einiger Apple Watch 9 und Apple Watch Ultra 2 Modelle. Die betroffenen Geräte zeigen ein kurzes Flackern, wenn der Always-On-Modus aktiviert ist. Dieses Phänomen scheint alle watchOS 10 Versionen zu betreffen, einschließlich der aktuellen Version 10.0.2.

Flackernde Sorge: Diagnose und vorläufige Lösungen

Apple hat seine autorisierten Service-Provider instruiert, von Reparaturen abzusehen und stattdessen den Nutzer:innen zu raten, ihre Watch-Software auf dem neuesten Stand zu halten. Dies deutet darauf hin, dass es sich wahrscheinlich um ein Software-Problem handelt, das mit einem kommenden Update behoben werden könnte. In der nächsten Woche steht bereits das Update auf watchOS 10.1 an. Es ist durchaus möglich, dass Apple hier bereits eine Lösung für das flackernde Display-Problem bereitstellt.

Abwarten und Hoffen: Was Nutzer:innen jetzt tun können

Für den Moment empfiehlt Apple, die Always-On-Display-Funktion vorübergehend zu deaktivieren, um das Flackern zu vermeiden. Dies ist natürlich nur eine vorübergehende Lösung, die die Nutzer:innen hoffentlich nur bis zur Veröffentlichung des nächsten Software-Updates in Anspruch nehmen müssen-

Während wir auf eine dauerhafte Lösung warten, ist es ermutigend zu sehen, dass Apple proaktiv auf das Problem reagiert und an einer Behebung arbeitet. Für die betroffenen Nutzer:innen bleibt es eine kleine Unannehmlichkeit in ihrer täglichen Erfahrung, aber die Aussicht auf eine baldige Lösung ist zumindest ein Silberstreif am Horizont.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen