News

Firmware-Update 2A146 für MagSafe-Ladegerät veröffentlicht

Apple hat ein neues Firmware-Update für sein MagSafe-Ladegerät bereitgestellt. Mit der Version 2A146 ersetzt das Update die im Januar veröffentlichte Firmware 2A143. Anwender:innen können die neue Firmware ganz automatisch über eine Over-the-Air-Aktualisierung installieren, wenn sie das Ladegerät mit einem iPhone verwenden. In den Einstellungen wird die Firmware als Version 136 angezeigt.

Unterstützte Geräte und Ladeleistung

Das MagSafe-Ladegerät wurde vergangenen Herbst gemeinsam mit den iPhone 16-Modellen eingeführt und unterstützt kabelloses Laden mit bis zu 25 W. Während die neuen iPhone-16-Modelle diese Ladegeschwindigkeit nutzen können, lädt das MagSafe-Ladegerät frühere iPhone-Versionen, von der iPhone-12- bis zur iPhone-15-Modellreihe, mit einer Leistung von bis zu 15 W. Darüber hinaus ist das Ladegerät Qi2- und Qi-zertifiziert, was bedeutet, dass es auch mit älteren iPhones (ab iPhone 8) sowie mit AirPods-Modellen mit kabellosem Ladecase funktioniert.

Automatische Firmware-Updates und Verfügbarkeit

Wie bereits von Updates für AirPods bekannt, liefert Apple auch dieses MagSafe-Update automatisch über die Luft aus. Es ist weder ein manuelles Eingreifen erforderlich, noch steht eine direkte Methode für die sofortige Installation bereit. Das Update wird im Hintergrund installiert, wenn das MagSafe-Ladegerät regelmäßig mit einem iPhone verwendet wird. Nutzer:innen, die die aktuelle Firmware prüfen möchten, können dies tun, indem sie ihr iPhone mit dem Ladegerät verbinden. In den Geräteeinstellungen unter Allgemein > Info > Apple MagSafe Ladegerät erscheint die vermerkbare Firmware-Version.

Was ändert sich mit 2A146?

Bisher hat Apple keine offiziellen Release-Notes für die neue MagSafe-Firmware veröffentlicht. Es lässt sich daher nur vermuten, dass das Update ausschließlich kleinere Fehlerbehebungen oder Leistungsoptimierungen umfasst. Neue Funktionen oder Änderungen wurden bislang nicht bekanntgegeben. Dennoch ist es ratsam, wie gewohnt das Ladegerät weiterhin zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Firmware automatisch auf dem neuesten Stand ist.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple erreicht neue Umweltmeilensteine und senkt Emissionen um 60 Prozent

Apple hat kurz vor dem Tag der Erde bedeutende Fortschritte bei seiner Umweltstrategie „Apple 2030“ vorgestellt. Ziel der Initiative ist…

16. April 2025

Apple TV+: Mythic Quest endet mit überarbeiteter Abschiedsfolge

Die Comedy-Serie Mythic Quest wird nach vier Staffeln auf Apple TV+ eingestellt. (mehr …)

16. April 2025

Apple Intelligence: Datenschutz bei KI-Funktionen im Fokus

Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)

16. April 2025

10 Jahre Apple Watch: „Global Close Your Rings Day“ und exklusive Anstecknadel

Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…

16. April 2025

iPhone 16e: Apple übernimmt im ersten Quartal die Spitze des globalen Smartphone-Marktes

Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…

16. April 2025

OpenAI plant offenbar ein eigenes soziales Netzwerk

Ein Bericht von The Verge zeigt, dass OpenAI möglicherweise an der Entwicklung eines sozialen Netzwerks arbeitet, das sich an Plattformen wie X…

16. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen