News

Fire TV Stick 4K und 4K Max kehren nach Patentstreit nach Deutschland zurück

Nach Monaten der Abwesenheit sind die beliebten Fire TV Stick 4K und Fire TV Stick 4K Max endlich wieder regulär in Deutschland erhältlich. Grund hierfür ist eine Einigung im langwierigen Patentstreit zwischen Amazon und Nokia. Der Konflikt führte zuvor zu einem Verkaufsstopp der Geräte, da es um Patente im Bereich Videokompression und Bildverarbeitung ging.

Hintergrund: Der Patentstreit zwischen Amazon und Nokia

Der Streit drehte sich um Technologien wie H.265 (HEVC)-Support, die zur Videokomprimierung und Bildoptimierung eingesetzt werden. Nokia, das über rund 5.000 patentierte Innovationen verfügt, forderte angeblich höhere Lizenzgebühren von Amazon, als das Unternehmen bereit war zu zahlen. Dies führte dazu, dass einige Fire TV Modelle mit H.265-Unterstützung vom Markt genommen wurden.

Nun wurde der Konflikt beigelegt: Nokia und Amazon haben eine Vereinbarung getroffen, die Amazon die Nutzung der relevanten Technologien erlaubt. Details zu den finanziellen Konditionen der Einigung wurden nicht veröffentlicht, jedoch ist die Rückkehr der Geräte ein klares Zeichen für die Beendigung der Auseinandersetzung.

Vier Fire TV Optionen für unterschiedliche Bedürfnisse

Mit der Rückkehr des Fire TV Stick 4K und des Fire TV Stick 4K Max bietet Amazon in Deutschland nun wieder die gesamte Fire TV Produktpalette an:

  1. Fire TV Stick HD: Eine kostengünstige Einstiegsoption für Standard-HD-Streaming.
  2. Fire TV Stick 4K: Bietet 4K-Unterstützung und hervorragende Videoqualität für anspruchsvollere Nutzer.
  3. Fire TV Stick 4K Max: Verbesserte Leistung, Unterstützung für Wi-Fi 6 sowie Dolby Vision und Dolby Atmos.
  4. Fire TV Cube: Ein High-End-Gerät, das Streaming-Funktionalität mit den Fähigkeiten eines Echo-Smart-Lautsprechers kombiniert.

Der Fokus auf 4K-Streaming sowie smarte Features zeigt Amazons Engagement, moderne Unterhaltungstechnologie anzubieten.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Bericht: TSMC übernimmt Teil von Intels Chipfabriken – Eingriff der US-Regierung entscheidend

Intel steht vor einer großen Umstrukturierung, da die eigenen Fertigungsanlagen immense Verluste einfahren. Einem Bericht zufolge gibt es nun eine…

5. April 2025

Apple-Aktie unter Druck: Chinesische Strafzölle verschärfen Situation

Apple steht vor einem wachsenden geopolitischen Problem. Nach den US-Strafzöllen auf Importe reagiert China mit eigenen Maßnahmen. Diese betreffen gezielt…

5. April 2025

TikTok erhält weitere 75 Tage Aufschub vor US-Verbot

TikTok darf weiterhin in den USA betrieben werden – zumindest vorübergehend. Präsident Donald Trump hat eine neue Executive Order unterzeichnet,…

5. April 2025

iPhone könnte bald bis zu 2.300 Dollar kosten – Analysten warnen vor Tariffolgen

Neue US-Zölle auf Importe könnten erhebliche Auswirkungen auf Elektronikprodukte haben. Laut einer aktuellen Analyse des Finanzdienstleisters Rosenblatt Securities könnten die…

5. April 2025

Microsoft feiert 50 Jahre: Ein Rückblick auf ein halbes Jahrhundert Softwaregeschichte

Am 4. April 2025 ist es genau 50 Jahre her, dass Microsoft gegründet wurde. Aus dem Zusammenschluss zweier Freunde, Bill…

4. April 2025

Apple TV+ kündigt neue Comedy-Serie „The Husbands“ an

Apple TV+ erweitert sein Programm mit einer originellen neuen Serie. „The Husbands“ kombiniert Comedy und Drama und basiert auf dem…

4. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen