Die Komponenten für Face ID sind von zentraler Bedeutung für Apple. Aktuell weitet der Konzern den Einsatz der Technik auf weitere iOS-Geräte aus. Dabei kommen die Bauteile vom Zulieferer Finisair zum Einsatz. Dieser wurde jetzt gekauft – und zwar nicht von Apple. Vor allem die letzte Meldung ist etwas überraschend – dass nicht Apple selbst bei Finisair zugeschlagen hat. Der Konzern hat erst Ende letzten Jahres 390 Millionen in das Unternehmen investiert, damit wollte Apple die Produktion der Komponenten langfristig absichern. Jetzt wird Finisair aber von II-IV, einem Hersteller für optische Systeme, übernommen.
Dafür werden 3,2 Milliarden US-Dollar fällig, der Preis liegt 37,7 % höher als der vorherige Abschlusspreis an der Börse. Inwiefern sich der Deal auf Apple auswirken wird, ist unklar.
Via Financial Times
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen