Aus der Rubrik „Kuriose Supportdokumente von Apple“ – der Hersteller erklärt jetzt, dass die Fingerabdrücke am Titanrahmen nur temporär sind.
Apple hat kürzlich in einem Support-Dokument klargestellt, dass Fingerabdrücke die Farbe des Titanrahmens der neuen iPhone 15 Pro Modelle vorübergehend verändern können. Doch keine Sorge, es handelt sich hierbei um keinen permanenten Zustand.
Apple betont, dass das Öl der Haut „vorübergehend die Farbe des äußeren Bands verändern“ kann. Glücklicherweise kann das ursprüngliche Aussehen mit einem weichen, leicht feuchten, fusselfreien Tuch wiederhergestellt werden.
Seit der Ankündigung der Geräte letzte Woche kursieren Fotos von iPhone 15 Pro-Modellen mit sichtbaren Fingerabdrücken auf dem Titanrahmen in den sozialen Medien. Kunden sollten sich jedoch keine Sorgen um permanente Schäden machen. Apple hat dies nun offiziell bestätigt.
Alle Modelle des iPhone 15 kommen diesen Freitag auf den Markt. Bestellungen beginnen bereits, bei Kunden in Australien und Neuseeland einzutreffen. Die Aufregung um das neue Modell ist groß, und die vorübergehende Veränderung durch Fingerabdrücke scheint nur ein kleines Ärgernis zu sein.
Die vorübergehende Farbveränderung des Titanrahmens durch Fingerabdrücke beim iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max mag für einige Nutzer:innen ärgerlich sein, stellt jedoch keinen dauerhaften Schaden dar. Mit einfachen Reinigungsschritten kann das ursprüngliche Aussehen des Geräts schnell wiederhergestellt werden, sodass Nutzer:innen die hochwertige Ästhetik ihres Geräts weiterhin genießen können.
Via Apple Support
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen