Apple TV+ und US-Schauspieler Tom Hanks – das scheint eine recht lukrative Partnerschaft zu sein. Denn mit dem Spielfilm „Finch“, der noch in diesem Jahr erscheinen soll, landet das dritte Projekt mit bzw. von Tom Hanks beim Apple-Streamingdienst. Regie beim Science-Fiction-Film führt Miguel Sapochnik, der einige der aufsehenerregendsten Folgen von „Game of Thrones“ inszeniert hat.
„Finch“ spielt in einer dystopischen Zukunft, in der die Erde nach einer Naturkatastrophe in eine Wüstenlandschaft verwandelt wird. Tom Hanks spielt den titelgebenden Hauptcharakter, der letzte Überlebende der Menschheit. Finch ist Robotiktechniker und lebt gemeinsam mit seinem Hund Goodyear in einem Bunker. Angesichts seiner eigenen Sterblichkeit entwirft Finch einen Roboter, der sich nach seinem Ableben um Goodyear kümmern soll. Als Trio begeben sie sich auf eine Reise durch das trostlose Amerika, damit Finch seiner Schöpfung beibringen kann, was es bedeutet, am Leben zu sein.
Ursprünglich hätte „Finch“ von Universal in die Kinos gebracht werden sollen, bei einem Bieterwettbewerb hat sich aber nun Apple die Vertriebsrechte gesichert. Ins Kino wird der Film wohl trotzdem kommen, aber vermutlich nur in den USA und nur eingeschränkt. Denn Apple will „Finch“ in der nächsten Award-Season veröffentlichen. Und um für einen Preis nominiert werden zu können, müssen Filme häufig zumindest in Form eines „Limited Release“ in den USA im Kino gelaufen sein.
Wie bereits eingangs erwähnt handelt es sich um das dritte Tom-Hanks-Projekt bei Apple TV+. Im vergangenen Jahr ist das Weltkriegsdrama „Greyhound“ mit Tom Hanks in der Hauptrolle am Apple-Streamingdienst veröffentlicht worden. Der Film wurde eigentlich von Sony produziert und ist Corona-bedingt dann direkt im Web erschienen. Außerdem befindet sich derzeit das „Band of Brothers“-Spinoff „Masters of the Air“ in Entwicklung. Tom Hanks ist hier als ausführender Produzent an Bord.
Via Deadline
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen