News

Final Cut Pro erhält KI-basierte Funktion zur automatischen Untertitel-Erstellung

Apple hat angekündigt, dass Final Cut Pro bald eine KI-gestützte Funktion zur Generierung von Untertiteln direkt im Programm erhalten wird. Diese Neuerung ermöglicht es Nutzer:innen, Videountertitel ohne zusätzliche Software oder Plug-ins zu erstellen. Bislang mussten Untertitel manuell hinzugefügt oder aus einer anderen Anwendung importiert werden. Die neue Funktion soll den Workflow im Schnittprozess wesentlich erleichtern.

Native Transkription für mehr Effizienz

Die bisherige Lösung in Final Cut Pro erforderte entweder das Importieren von Untertiteln aus externen Anwendungen oder die Nutzung von Plug-ins. Mit der kommenden Transkribieren-in-Untertitel-Funktion können Untertitel direkt im Programm erzeugt werden. Die KI-Funktion erfasst dabei den gesprochenen Text im Video und wandelt ihn automatisch in Untertitel um. Für Editor:innen bedeutet das eine wesentliche Zeitersparnis, insbesondere bei umfangreichen Projekten.

Dieser Fortschritt zeigt, wie Apple KI zunehmend in kreative Prozesse integriert. Ein Beispiel für diese Integration war bereits im Vorstellungsvideo des neuen Mac mini zu sehen, wo Apple die Funktion kurz präsentierte. Dabei wird die Technologie der Transkription direkt in Final Cut Pro einsetzbar sein und kann Untertitel schnell und präzise erstellen.

Magnetic Mask und weitere KI-gestützte Funktionen

Zusätzlich zur Untertitel-Funktion wird Final Cut Pro voraussichtlich eine Magnetic Mask-Funktion erhalten. Diese neue Funktion ermöglicht es, maskierte Bereiche im Bild an festgelegten Punkten zu fixieren, ohne manuell nachjustieren zu müssen. Damit lässt sich das Maskieren von Objekten, Personen oder anderen Bildteilen präziser und effizienter gestalten.

Es gibt auch Hinweise darauf, dass weitere AI-Effekte in Final Cut Pro eingeführt werden, die den kreativen Prozess unterstützen sollen. Details zu den AI-Effekten und ihren möglichen Anwendungsbereichen sind bislang nicht bekannt. Wahrscheinlich wird Apple diese Innovationen jedoch beim FCP Creative Summit im November näher vorstellen. Hier könnte Apple auch mehr darüber verraten, wie AI-Effekte für die Bild- und Videoerstellung optimiert werden.

Apple geht neue Wege mit KI in der Videobearbeitung

Die Integration von KI in Final Cut Pro eröffnet zahlreiche Möglichkeiten. Die neue Funktion zur automatischen Untertitel-Erstellung ist nur ein Beispiel, wie Apple die Technologie in kreative Workflows einbinden möchte. Da der Einsatz von KI die Effizienz steigert, dürfte diese Erweiterung vor allem für Content Creator:innen und Editor:innen nützlich sein, die regelmäßig mit großen Videoprojekten arbeiten.

Final Cut Pro richtet sich weiterhin an professionelle Nutzer:innen, die eine leistungsstarke Software für ihre Projekte suchen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Funktionen zeigt, dass Apple auf die Bedürfnisse im Bereich der Videobearbeitung eingeht und zukunftsorientierte Lösungen anbietet. Die Einführung der neuen AI-Tools wird voraussichtlich im Rahmen kommender Updates stattfinden.

Via: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia 15.4.1 und weitere Updates

Apple hat neue Bugfix-Updates für seine verschiedenen Plattformen freigegeben - unter anderem iOS 18.4.1. (mehr …)

16. April 2025

Apple erreicht neue Umweltmeilensteine und senkt Emissionen um 60 Prozent

Apple hat kurz vor dem Tag der Erde bedeutende Fortschritte bei seiner Umweltstrategie „Apple 2030“ vorgestellt. Ziel der Initiative ist…

16. April 2025

Apple TV+: Mythic Quest endet mit überarbeiteter Abschiedsfolge

Die Comedy-Serie Mythic Quest wird nach vier Staffeln auf Apple TV+ eingestellt. (mehr …)

16. April 2025

Apple Intelligence: Datenschutz bei KI-Funktionen im Fokus

Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)

16. April 2025

10 Jahre Apple Watch: „Global Close Your Rings Day“ und exklusive Anstecknadel

Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…

16. April 2025

iPhone 16e: Apple übernimmt im ersten Quartal die Spitze des globalen Smartphone-Marktes

Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…

16. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen