News

Final Cut Pro 2 und Logic Pro 2 vorgestellt

Apple setzt im Rahmen seiner iPad-Keynote noch eines drauf: Wir sehen neue Pro-Apps. Namentlich Final Cut Pro 2 und Logic Pro 2.

Wofür benötigen Nutzer:innen eigentlich die enorme Leistung eines M4 Prozessors? Richtig – für Pro Apps. Und Apple zeigt hier gleich zwei neue Lösungen im Rahmen der heutigen Keynote. Final Cut Pro 2 und Logic Pro 2.

Final Cut Camera

Dazu kommt auch Final Cut Camera, damit können mehrere iPhones zusammengezogen werden um einen Multicam Shoot zu ermöglichen – auf einem iPad.

Session Plays für Logic Pro 2

Logic Pro setzt vor allem auf zusätzliche “Musiker”. Bisher war es möglich Drum-Spuren zu Musik hinzuzufügen, jetzt sind auch Pianospuren möglich. Dazu kommen Unmengen neuer Effekte.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Bericht zeigt, dass AAA-Spiele für iPhone und iPad bei Nutzer:innen keinen großen Anklang finden

Seit der Einführung des iPhone 15 Pro mit dem A17 Pro-Chip, Apples erstem Chip mit hardwarebeschleunigtem Raytracing, versucht Apple, große…

29. Juni 2024

Apple Vision Pro: Preise und Zubehör in Deutschland

Um 14 Uhr hat am Freitag die zweiwöchige Vorbestellphase für Apples Spacial Computer Vision Pro begonnen. Die Preise für die…

28. Juni 2024

Vorverkaufstart der Apple Vision Pro in Deutschland Freitag ab 14 Uhr

Heute, am Freitag den 28. Juni, startet der Vorverkauf der Apple Vision Pro unter anderem auch in Deutschland. Die Brille…

28. Juni 2024

Apple Pay Nutzer in Ungarn beschweren sich über unautorisierte Abbuchungen

Apple Pay Nutzer:innne in Ungarn haben am Mittwoch Probleme mit der Plattform gemeldet. Laut mehreren Berichten belastet Apple Pay unerwartet…

27. Juni 2024

Threads integriert jetzt Antworten aus dem Fediverse

Meta hat ein bedeutendes Update für die Threads-App durchgeführt, das die Interaktion mit dem Fediverse verbessert. Nutzer können nun ihre…

27. Juni 2024

Neues Beschwerdeportal zur Meldung von DSA Verstößen online

Ein neues Beschwerdeportal ist jetzt online und ermöglicht es Nutzern, Verstöße gegen den Digital Services Act (DSA) zu melden. Dieser…

27. Juni 2024

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen