Apple hat heute Final Cut Pro 11 vorgestellt, eine umfassende Aktualisierung für seine professionelle Videobearbeitungssoftware, die ab sofort im App Store verfügbar ist. Final Cut Pro 11 für Mac bringt KI-gestützte Funktionen, zeitsparende Tools und kreative Optionen, darunter die Bearbeitung von räumlichen Videos, die speziell für die Apple Vision Pro entwickelt wurde. Zudem wurden Final Cut Pro für iPad, die Final Cut Camera und Logic Pro aktualisiert.
Final Cut Pro 11 führt zwei neue KI-gestützte Werkzeuge ein: Magnetic Mask und Transcribe to Captions. Mit Magnetic Mask können Objekte und Personen in einem Video isoliert und bearbeitet werden, ohne dass ein Greenscreen erforderlich ist. Dies vereinfacht die Anpassung von Hintergründen und ermöglicht präzise Farbkorrekturen und Effekte.
Transcribe to Captions ermöglicht die automatische Erstellung von Untertiteln, indem ein von Apple entwickeltes Sprachmodell gesprochenes Audio in Text umwandelt. Dies ist besonders nützlich für Social-Media-Videos und steigert die Effizienz bei der Untertitelung von Inhalten.
Eine der Hauptinnovationen in Final Cut Pro 11 ist die Unterstützung räumlicher Videos, die Nutzer:innen mit der Apple Vision Pro erleben können. Diese Funktion ermöglicht das Bearbeiten von 3D-Inhalten, die von Geräten wie dem iPhone 15 Pro, iPhone 16 Pro oder speziellen Canon-Kameras aufgenommen wurden. Anwender:innen können räumliche Videos importieren, Effekte und Titel hinzufügen und die Inhalte direkt für die Vision Pro oder als visionOS-kompatible Videos exportieren.
Final Cut Pro 11 bietet zahlreiche Workflow-Optimierungen, die die Bearbeitung beschleunigen:
Zusätzlich bietet das Update neue Funktionen für die Final Cut Camera auf dem iPhone, darunter 4K-Aufnahmen mit 120 fps und eine Vorschau mit Lookup Table (LUT), um Farbanpassungen direkt während der Aufnahme zu überprüfen.
Neben Final Cut Pro wurde auch Logic Pro aktualisiert. Die Version 11.1 für Mac und 2.1 für iPad führen das Quantec Room Simulator-Plugin ein, das dem Audio realistischen Raumklang verleiht. Anwender:innen können den charakteristischen Klang des Vintage-Quantec QRS nutzen, um eine authentische Klangumgebung zu schaffen, was sich besonders für Dialoge und Umgebungsgeräusche eignet.
Logic Pro für iPad bietet nun die Möglichkeit, auf Samples von externen Speichermedien und aus der iCloud zuzugreifen, was die Flexibilität für Musikproduzent:innen und Cutter:innen erhöht.
Final Cut Pro 11 ist ab sofort als kostenloses Update für bestehende Nutzer:innen und für 349,99 Euro im Mac App Store erhältlich. Final Cut Pro für iPad 2.1 kostet 4,99 Euro pro Monat oder 49 Euro pro Jahr. Logic Pro für Mac 11.1 ist für 229,99 Euro erhältlich, während Logic Pro für iPad 2.1 ebenfalls ein Abo-Modell mit 4,99 Euro monatlich bietet.
Via: Apple-PR
Apple hat neue Bugfix-Updates für seine verschiedenen Plattformen freigegeben - unter anderem iOS 18.4.1. (mehr …)
Apple hat kurz vor dem Tag der Erde bedeutende Fortschritte bei seiner Umweltstrategie „Apple 2030“ vorgestellt. Ziel der Initiative ist…
Die Comedy-Serie Mythic Quest wird nach vier Staffeln auf Apple TV+ eingestellt. (mehr …)
Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)
Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…
Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen