Apple bietet vorerst nur in den USA über seinen Bildungs-Store ein neues Bundle bestehend aus fünf Mac-Apps an – das „Pro Apps Bundle for Education“. Enthalten sind Final Cut Pro X, Logic Pro X, Motion 5, Compressor 4 und MainStage 3. Im Einzelkauf würden die Apps knapp 630 US-Dollar kosten, im Bundle erhalten Bildungskunden die Programme nun für 199,99 US-Dollar. Das Bundle ist damit günstiger, als der Einzelkauf von Final Cut Pro X, das alleine bereits 299,99 US-Dollar im Mac App Store kostet.
Bereits bestätigt wurde, dass das Bundle in Kürze auch in weiteren Ländern, die über einen Bildungs-Store von Apple verfügen, erhältlich sein wird. Dies wäre u. a. auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz der Fall. Einkaufen können dort an Hochschulen eingeschriebene Studenten, deren Eltern sowie Lehrer, Hochschulmitarbeiter und Fachbereichsmitglieder. Nach einem Kauf bekommt man per E-Mail Codes zugeschickt, die im Mac App Store eingelöst werden können.
Via MacRumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen