Seit gestern berichten zahlreiche Nutzer von Fehlermeldungen beim Start von Programmen, die vom Mac App Store stammen. „‚App-Name‘ ist beschädigt und kann nicht geöffnet werden. Löschen Sie ‚App-Name‘ und laden Sie sie erneut vom App Store“, so die Meldung. Auch wir in der Redaktion stellten die Probleme fest. Eine Neuinstallation der Programme ist jedoch nicht notwendig, ein simpler Neustart sollte die Probleme beheben.
In der Redaktion mussten wir nach einem Neustart unsere Apple-ID mit dem Passwort bestätigen, danach war der Spuk wieder vorbei. Auslöser des Problems scheinen abgelaufene Sicherheitszertifikate des Mac App Stores zu sein. Deshalb konnten die Programme nicht mehr überprüft werden und das Ausführen der Apps wurde vom System verhindert.
Zwar würde auch eine Neuinstallation der Programme oder ein Terminal-Befehl die Probleme beseitigen, ein Neustart des Systems dürfte für den Durchschnitts-Nutzer aber deutlich einfacher zu erledigen sein. Bei einigen Nutzern scheint trotzdem eine manuelle Neuinstallation der Programme notwendig zu sein, ein Neustart hilft nicht bei allen Apps.
Via 9to5Mac
Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…
Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)
Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)
Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…
OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…
Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen