Kategorien: News

FBI ordnete offenbar Apple ID-Passwortänderung an

Aus einem Tweet des San Bernadino Countys geht hervor, dass die Passwortänderung der Apple ID des Terroristen Syed Rizwan Farook auf Anweisung des FBI geschehen ist. Die bisherige Darstellung war, dass das Passwort von der Gesundheitsbehörde – dem ehemaligen Arbeitgeber von Farook – die Änderung auf eigene Veranlassung durchgeführt hat.

Im Tweet wird nun klar, dass das Passwort auf Anweisung des FBI geändert wurde. Dieses wurde nun auch durch das FBI bestätigt. Das Passwort wurde demnach am 6. Dezember geändert, um unmittelbaren Zugriff auf den Daten in der iCloud zu erhalten. Der daraus resultierende Effekt, dass kein automatisches iCloud-Backup durch das Gerät mehr angefertigt werden kann, wurde von der Bundesbehörde heruntergespielt.

County-Sprecher David Wert hat BuzzFeed News mitgeteilt, das der Tweet authentisch sei, er  aber nichts hinzuzufügen hätte. Apple hat sich ebenfalls nicht weiter zu der Situation geäußert.

Damit ist die Lage offensichtlich verfahrener, als man zunächst annehmen konnte. Jedenfalls wurde offensichtlich durch die Änderung des Passworts das automatische Backup des iPhones in der Cloud verhindert. Weiterhin ist ohne Kenntnis des Passcodes kein Zugriff auf die auf dem Gerät gespeicherten Daten möglich. Die Forderung des FBI an Apple, das Gerät durch eine spezielle – bisher nach Apples Angaben nicht existierende Software – zu entsperren, bzw. bei der Entsperrung zu helfen besteht weiter.

Michael Reimann

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025