Kategorien: News

FBI-Direktor: Forderung hat keine weiteren Auswirkungen

Der amtierende FBI-Direktor James Comey schreibt im amerikanischen Blog Lawfare, dass durch das Modifizieren der iPhone Software für ein spezielles Gerät keine der befürchteten Auswirkungen für die Integrität der Verschlüsselung und die Sicherheit der Daten der Kunden entstünde.

Comey geht davon aus, dass die rechtlichen Auswirkungen sehr „schmal“ und die Erfolgsaussichten gering sind. Der Wert der Hilfe durch Apple wäre auch nur begrenzt, denn die Technologie würde sich ja konstant weiterentwickeln.

Man möchte lediglich Zugang zu eben diesem speziellen Telefon erhalten, indem man den Passcode rät. Ohne die Möglichkeit, dass nach einer bestimmten Anzahl von Fehleingaben das Gerät den Inhalt zerstören würde und ohne dass man Jahre für das Raten der richtigen Codes benötigen müsste.

Man wisse nicht, ob das Gerät Informationen über weitere Terroristen enthalte, aber es wäre aus seiner Sicht fahrlässig diesen Weg nicht zu gehen.

Weiter schreibt Comey, dass weder Konzerne noch das FBI darüber entscheiden sollten, wie künftig mit solchen Dingen umgegangen werden soll. Die Entscheidung läge beim amerikanischen Volk, das darüber befinden muss, wie es regiert werden möchte. Man solle nicht auf die Stimmen hören, die am lautesten rufen. Das Ziel sollte es seiner Ansicht nach sein, die richtige Balance zwischen Datenschutz und Sicherheit zu finden.

Bereits am vergangenen Donnerstag hatte die Mutter eines der Opfer in einem Interview für die New York Post Apple in seiner Postion bestärkt, im dem sie die Privatsphäre aller Amerikaner über die Forderungen des FBI gestellt hat.

Via Lawfare, Bild: Wikimedia (gemeinfrei)

 

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen