Apple hat farbcodierte MagSafe-Kabel entwickelt, die zu den Oberflächen der MacBooks passen. Es wurden auch farbige MagSafe-Ladegeräte getestet, die wahrscheinlich zu den Farben der iPhones passen sollten.
Obwohl mindestens ein Prototyp hergestellt wurde, hat sich das Unternehmen offenbar dagegen entschieden, diese zum Verkauf anzubieten. Kosutami, ein Sammler von Apple-Prototypen und seltenen Apple-Produkten, hat kürzlich ein MagSafe-Ladegerät in der Farbe Starlight ergattert. Er erhielt auch Informationen, die darauf hindeuten, dass das MagSafe-Ladegerät früher eine farbige Version hatte, ähnlich dem MagSafe MacBook-Ladekabel, jedoch mit stärkerer Farbsättigung. Es wurde auch mit dem noch nicht veröffentlichten Magic Charger ausprobiert.
Leider deutet die Information, die Kosutami erhalten hat, darauf hin, dass Apple den Plan für farbige MagSafe-Ladegeräte im Prototypenstadium aufgegeben hat. Obwohl einige von uns gehofft haben, bald ein farbiges MagSafe-Ladegerät kaufen zu können, wird dies anscheinend nicht der Fall sein.
Es gibt jedoch gute Nachrichten auf der iPhone MagSafe-Ladefront. Es wurde kürzlich bekannt gegeben, dass Apple den neuesten Qi-Standard für drahtloses Laden, Qi2, ab dem kommenden iPhone 15 unterstützen wird. Das bedeutet, dass man mit allen Qi2-kompatiblen Ladegeräten mit 15 W laden kann, nicht nur mit den offiziellen MagSafe-Ladegeräten.
Wenn du also ein farbiges MagSafe-Ladegerät möchtest, wirst du in Zukunft möglicherweise auf Drittanbieter-Lösungen zurückgreifen können, die vollständig mit den Ladepucks von Apple kompatibel sind. Es bleibt abzuwarten, welche Optionen und Farbvarianten auf dem Markt verfügbar sein werden. In der Zwischenzeit kannst du weiterhin die offiziellen MagSafe-Ladegeräte nutzen und von der Unterstützung des Qi2-Standards profitieren, um dein iPhone effizient und kabellos aufzuladen.
Via Twitter
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen