Im September wird das iPhone 15 vorgestellt, heute gibt es ein neues Gerücht rund um das Zubehör. Apple könnte, auch hier, auf farbige Ladekabel setzen.
Drei Wochen vor der erwarteten offiziellen Ankündigung verdichten sich die Hinweise: Apple verabschiedet sich von Lightning. Stattdessen sollen USB-C-Anschlüsse zum Standard werden. Diese Änderung betrifft das iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max. USB-C ist schon seit 2015 auf Macs und iPads zu finden. Nun wird auch das iPhone folgen. Dank oder Schuld daran ist die EU.
An diesem Wochenende gab es einen weiteren Leak. Fotos von farblich passenden USB-C-Kabeln für das iPhone 15 wurden veröffentlicht. Im Gegensatz zu den bisherigen Kabeln, die im Lieferumfang enthalten waren, werden diese Kabel geflochten sein. Die Farbpalette könnte dabei vielfältig sein. Weiß, Schwarz, Gelb, Lila und Orange (oder ist es Pink?) stehen zur Auswahl. Und für die Pro-Modelle gibt es sogar spezielle Varianten.
Das iPhone 15 wird nicht nur einen neuen Ladeanschluss bekommen. Es sind auch Verbesserungen bei der Kamera und im Design angekündigt. Zu den Designänderungen könnten auch neue Farbkombinationen gehören. Diese könnten nun auch die Kabel betreffen. Ein paar Leaker haben Fotos von Kabeln in Silber, Spacegrau und Rosé gepostet. Diese Farben sind nicht neu, könnten aber nun auch die Kabel schmücken.
Via Twitter (X)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen