News

Faltbares iPhone: Neue Gerüchte und widersprüchliche Details

Apple behält seine Pläne für ein faltbares iPhone noch unter Verschluss. Doch jüngste Leaks wecken erneut Interesse und Zweifel. Hersteller wie Samsung haben faltbare Smartphones längst etabliert. Apple hingegen wartet offenbar auf die perfekte Technologie, bevor es ein eigenes Modell präsentiert. Sind die neuesten Gerüchte glaubwürdig? Dieser Beitrag beleuchtet die Details.

Apples Entwicklungsansatz: Warten auf ausgereifte Technologie

Apple hat sich mehrfach mit Patenten zu faltbaren Displays beschäftigt. Die Gerüchte reichen bis ins Jahr 2016 zurück. Im Gegensatz zu Konkurrent:innen wie Samsung oder Huawei verfolgt Apple traditionell eine abwartende Strategie. Neue Produkte werden erst vorgestellt, wenn sich Design und Technik auf einem überzeugenden Niveau befinden. Hinweise verdichten sich, dass ein faltbares iPhone für 2026 in Planung sein könnte. Doch bleibt unklar, ob es sich wirklich um ein Smartphone handelt oder ein größeres Gerät wie ein faltbares iPad.

Jüngst diskutierte Berichte aus Insiderkreisen beschreiben Details, die auf ein faltbares iPhone schließen lassen. Gleichzeitig bleiben einige Angaben widersprüchlich, besonders hinsichtlich der Größe des Displays.

Technische Spezifikationen: Glaubhaft oder übertrieben?

Der Leak von „Jukanlosreve“ spricht von einem großen Display, das sich wie ein Buch öffnen lässt. Im aufgeklappten Zustand soll es eine Diagonale von 12 Zoll haben. Dabei handelt es sich um eine Größe, die eher einem iPad entspricht. Einzelne Berichte gehen sogar davon aus, dass Apple an einem faltbaren Tablet mit Smartphone-Komponenten arbeitet.

Auch die angegebene Dicke des faltbaren iPhones wirft Fragen auf. Mit 4,6 mm Dicke im ausgeklappten Zustand soll es das dünnste faltbare Gerät überhaupt sein. Aktuelle Produkte wie das Galaxy Z Fold 5 sind im Vergleich dazu deutlich dicker. Apple hat zwar nachweislich hohe Ansprüche an Design und Technologie, aber diese Angabe wirkt unrealistisch. Wahrscheinlicher ist ein Wert von über 5 mm, der die bisherigen Branchenstandards berücksichtigt.

Weiterhin wird spekuliert, dass Apple auf Samsung als Display-Lieferant setzt. Samsung bleibt Marktführer im Bereich faltbarer OLED-Technologie. LG ist jedoch ebenfalls als potenzieller Partner im Gespräch, falls Apple sich noch nicht endgültig entschieden hat.

Veröffentlichungsdatum: Ein Produkt für 2026?

Insider:innen vermuten eine Markteinführung im Herbst 2026. Diese Prognose deckt sich mit früheren Berichten renommierter Analyst:innen wie Ming-Chi Kuo. Apple dürfte noch Zeit benötigen, um Design, Scharniertechnik und Materialauswahl zu finalisieren. Es ist bekannt, dass Apple kein Gerät mit unausgereifter Technik vorstellen möchte. Samsung und andere Firmen bringen jährlich Weiterentwicklungen auf den Markt, was den technischen Druck auf Apple erhöhen könnte.

Bis dahin bleibt unklar, ob es sich beim Leak tatsächlich um ein faltbares iPhone oder ein komplett neues Produkt handelt. Wahrscheinlich bleiben die Gerüchte bis zur offiziellen Ankündigung widersprüchlich. Fest steht jedoch: Apple wird einen Markteintritt in diese Kategorie nicht überstürzt angehen.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple TV+: Mythic Quest endet mit überarbeiteter Abschiedsfolge

Die Comedy-Serie Mythic Quest wird nach vier Staffeln auf Apple TV+ eingestellt. (mehr …)

16. April 2025

Apple Intelligence: Datenschutz bei KI-Funktionen im Fokus

Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)

16. April 2025

10 Jahre Apple Watch: „Global Close Your Rings Day“ und exklusive Anstecknadel

Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…

16. April 2025

iPhone 16e: Apple übernimmt im ersten Quartal die Spitze des globalen Smartphone-Marktes

Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…

16. April 2025

OpenAI plant offenbar ein eigenes soziales Netzwerk

Ein Bericht von The Verge zeigt, dass OpenAI möglicherweise an der Entwicklung eines sozialen Netzwerks arbeitet, das sich an Plattformen wie X…

16. April 2025

Beats Kabel: Neue hochwertige Kabel in vier Farben und verschiedenen Längen

Beats erweitert sein Produktportfolio mit einer komplett neuen Serie robust gefertigter Kabel. Die neue Kollektion, bekannt als „Beats Kabel“, ist…

15. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen