Erst diese Woche hat Samsung wieder neue faltbare Smartphones vorgestellt, jetzt gibt es wieder Gerüchte rund um ein faltbares iPhone. Kommt es 2025?
Laut neuen Daten von Counterpoint könnten faltbare Smartphones bald einen starken Aufschwung erleben. Besonders wenn Apple sich 2025 entschließen sollte, in den Markt einzusteigen. Dieses Jahr werden schätzungsweise 18,6 Millionen faltbare Smartphones verkauft. Wenn Apple dabei wäre, könnten es bis 2027 rund 100 Millionen Geräte sein. Ein faltbares iPhone könnten schnell einen Marktanteil von über 30 Prozent erreichen – zumindest im Premium-Segment.
Samsung dürfte weiterhin der Top-Player auf diesem Markt sein. Allerdings könnte Apple mit der Zeit aufholen. Auch Oppo und Vivo sollen bis 2027 noch bedeutende Marktanteile halten. Es bleibt also spannend, wie sich dieser Markt entwickeln wird.
Samsung hat gerade erst sein „Sommer Unpacked Event“ abgehalten. Zwei neue Foldables waren die Stars der Show: das Galaxy Z Flip5 und das Galaxy Z Fold5. Diese Geräte können sowohl quer als auch hoch gefaltet werden. Die Preise beginnen bei 1199 Euro und reichen bis zu stattlichen 2259 Euro.
Via 9to5Mac
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen