News

Facebook News: Meta schaltet Dienst in Deutschland ab

Das Ende von Facebook News ist da. Meta hat den Dienst in weiten Teilen Europas deaktiviert.

2019 führte Facebook den News Tab ein, einen speziellen Bereich für Nachrichten von Verlagen. Nun hat das Unternehmen bekannt gegeben, diesen Service in Deutschland, Großbritannien und Frankreich einzustellen. Laut Meta ist die Entscheidung Teil der „laufenden Bemühungen, unsere Investitionen besser auf unsere Produkte und Dienste auszurichten, die die Menschen am meisten schätzen.“

Nachrichten ja, News Tab nein

Obwohl der News Tab verschwindet, ist das nicht das Ende der Nachrichten auf Facebook. Verlage können weiterhin ihre Artikel und Nachrichten auf ihren eigenen Facebook-Seiten teilen. Bis Anfang Dezember haben Nutzer:innen noch Zugriff auf den News Tab, danach wird er abgeschaltet.

Fokus auf Kurzvideos statt Nachrichten

Meta möchte seine „Zeit und Ressourcen auf die Dinge konzentrieren, von denen wir wissen, dass die Nutzer mehr auf der Plattform sehen wollen.“ Das sind laut Unternehmen nicht Nachrichten und politische Inhalte, sondern Kurzvideos. Nachrichten machen weltweit weniger als drei Prozent des Feeds der Nutzer:innen aus und sind somit „nur ein kleiner Teil des Facebook-Erlebnisses.“

Keine Änderungen beim Fact-Checking

Trotz der Abschaffung von Facebook News betont Meta, dass das Fact-Checking auf der Plattform unverändert bleibt. Das Unternehmen wird weiterhin mit seinem Netzwerk von über 90 unabhängigen Fact-Checking-Organisationen weltweit zusammenarbeiten.

Die Entscheidung von Meta, den Facebook News Tab abzuschaffen, ist ein deutliches Signal für den Wandel in der Social-Media-Landschaft. Während Nachrichten und politische Inhalte an Bedeutung verlieren, rücken Unterhaltungsformate wie Kurzvideos in den Fokus. Für Verlage bleibt abzuwarten, wie sich diese Änderung auf ihre Reichweite und Interaktionen auswirken wird.

Via Meta

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen