Kategorien: News

Facebook Messenger jetzt mit optionaler Verschlüsselung für alle Nutzer

Bereits vor einigen Tagen hat Facebook mit der Ausrollung einer neuen Funktion für seinen Messenger begonnen – einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung des Nachrichtenverkehrs. Heute hat Facebook nun den Schalter umgelegt und bietet die Verschlüsselung sämtlichen seiner Nutzer an. Die Funktion ist dabei optional und kann in den Einstellungen einer Unterhaltung aktiviert werden. Dazu einfach auf den Namen des Gesprächspartners klicken.

Die Chats – verschlüsselter und unverschlüsselter Chat – werden fortan getrennt geführt. Der verschlüsselte Chat ist über ein Schloss-Symbol gekennzeichnet, die Nachrichten werden mit schwarzer Hintergrundfarbe unterlegt. Die verschlüsselten Chats unterstützen das Versenden von Textnachrichten, Bildern und Stickern. Außerdem kann über einen Timer das automatische Löschen einer Nachricht nach einer gewissen Zeitspanne eingestellt werden.

Entwickler: Facebook, Inc.
Preis: Kostenlos

Gruppenchats, das Versenden von GIF-Animationen und Standorten, VoIP-Gespräche, Videotelefonate, Sprachnachrichten und Messenger-Apps werden in verschlüsselten Chats nicht angeboten. Außerdem können verschlüsselte Chats nur über die mobilen App von Facebook abgerufen werden – und nur auf einem Gerät. Die Nutzung verschlüsselter Chats parallel auf mehreren Endgeräten – wie etwa auf iPhone und iPad – ist nicht möglich. Im Webbrowser werden die verschlüsselten Chats nicht angezeigt.

Beim Nachrichteneingang erscheint lediglich eine neutrale Benachrichtigung („Jemand hat dir eine Nachricht gesendet“), die weder eine Vorschau auf den Inhalt der Nachricht noch den Namen des Absenders enthält. Facebook selbst verspricht, dass verschlüsselte Nachrichten nur vom Sender und Empfänger gelesen werden können – warnt jedoch gleichzeitig davor, dass der Empfänger die Nachrichten sehr wohl anderen Personen zeigen oder Screenshots anfertigen könne.

Seit einigen Monaten bietet nun auch bereits das zu Facebook gehörende WhatsApp eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung an. Diese gilt jedoch generell für alle Chats, um eine optionale Funktion wie beim Facebook Messenger handelt es sich nicht.

Bild von Jan Persiel (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via Wired

Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen