Facebooks Muttergesellschaft Meta hat einen entscheidenden Schritt in Richtung Datenschutz unternommen. Der Facebook Messenger bietet nun standardmäßig eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für persönliche Nachrichten und Anrufe. Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Meilenstein in der Sicherheit digitaler Kommunikation.
Seit 2016 war die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung im Facebook Messenger eine optionale Funktion. Die Umstellung auf eine standardmäßige Verschlüsselung verstärkt den Schutz privater Kommunikation erheblich. Ab sofort sind persönliche Chats und Anrufe automatisch durch diese Technologie gesichert. Eine Ausnahme bilden Gruppen-Chats, bei denen die Verschlüsselung weiterhin manuell aktiviert werden muss.
Messenger-Chefin Loredana Crisan betont in einem Blogpost die Wichtigkeit dieser Neuerung. Sie erklärt, dass Nachrichten und Inhalte vom Zeitpunkt des Sendens bis zum Empfang geschützt sind, sodass niemand, einschließlich Meta, Zugriff darauf hat. Diese Änderung soll die Funktionalität des Messengers nicht beeinträchtigen, während sie gleichzeitig zusätzliche Sicherheit bietet.
Mit der Einführung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung kommen auch neue Funktionen im Messenger hinzu. Nutzer:innen können nun versehentlich gesendete Nachrichten innerhalb von 15 Minuten bearbeiten. Der Nachrichtenverlauf bleibt dabei erhalten, sodass auch geänderte Nachrichten gemeldet werden können.
Weitere Neuerungen umfassen die Einführung von automatisch verschwindenden Nachrichten, die 24 Stunden sichtbar bleiben, sowie die Benachrichtigung bei Screenshots in vollverschlüsselten Chats.
Via Anbieter
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen