Besitzer des neuen Apple TV kennen das Problem: Bei der Ersteinrichtung des Gerätes müssen nach dem Download verschiedenster Apps erstmal mühsam die Anmeldedaten eingetippt werden – mehrmals. Da man dafür zwingend die On-Screen-Tastatur verwenden muss, ist der Vorgang besonders langwierig und nervtötend. Denn die Remote-App funktioniert mit dem Apple TV 4 nicht und Bluetooth-Tastaturen werden derzeit nicht unterstützt. Eine mögliche Lösung für dieses leidige Thema kommt nun ausgerechnet von Facebook.
Das soziale Netzwerk hat ein SDK veröffentlicht, das Entwickler in ihre tvOS-Programme implementieren können. Neben der Möglichkeit, Inhalte der Apps – etwa Bilder, Nachrichten oder Spiele-Highscores – auf Facebook zu teilen, erlaubt das SDK auch Anmeldungen und Registrierungen über den Facebook-Account. In der tvOS-App wird dazu ein 8-stelliger Code angezeigt, der dann auf der Facebook-Webseite im Browser auf Smartphone, Tablet oder Computer eingetippt wird. Durch diese Bestätigung wird die App angemeldet, eine Nutzung der On-Screen-Tastatur am Apple TV ist nicht notwendig.
Mit dem tvOS-SDK von Facebook soll es Entwicklern ähnlich wie unter iOS außerdem möglich sein, mit Analysetools näheres über die Nutzer ihrer Apps zu erfahren. Entwickler, die sich näher über die Möglichkeiten des tvOS-SDK von Facebook erkundigen möchten, finden weitere Details dazu auf der Facebook-Webseite.
Via 9to5Mac
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen