Wie es aussieht, arbeitet Apple daran, Face ID unter dem Display verschwinden zu lassen. Das wäre möglicherweise das Aus für Dynamic Island.
Berichte von Zulieferern deuten darauf hin, dass Ming-Chi Kuo im letzten Jahr richtig gelegen haben könnte und das Apple daran arbeitet ab 2024 die Technik für Face ID unter beziehungsweise hinter das Display zu legen. Damit bliebe dann nur noch ein rundes Loch für die Frontkamera übrig.
Dynamic Island könnte demnach bereits auf die Standard-Modelle des iPhone 15 kommen und Face ID mit dem iPhone 16 Pro dann unter dem Display verschwinden. Dynamic Island wäre – zumindest auf dem Pro-Modellen – dann ein frühes Aus beschieden. Apple hatte die Softwarelösung erst mit dem iPhone 14 Pro eingeführt.
Dynamic Island verbindet per Software die beiden schwarzen Aussparungen („Pille“ und „Loch“) miteinander und zeigt mittels Animationen den Status zum Beispiel von Timern und Podcasts an. Durch seine dynamische Anpassung an die jeweilige Situation und die optische Verbindung beider Aussparungen werden eben diese Aussparungen kaschiert.
Die Umsetzung von Face ID unter dem Display ist eine große Herausforderung für Apple. Dafür benötigt der Konzern eine neue Technologie, die es ermöglicht, die benötigten Bauteile und Sensoren in das Display zu integrieren, ohne dass es zu Beeinträchtigungen in Bezug auf die Bildqualität oder die Funktionalität kommt. Eine mögliche Lösung könnte die Verwendung von transparenten Leiterplatten sein, die es ermöglichen, die Kamera und den Projektor für das Punktraster im Display unterzubringen, ohne dass sie sichtbar sind.
Eine weitere Herausforderung besteht darin, sicherzustellen, dass die Technologie zuverlässig funktioniert. Da das Gesicht des Benutzers unter dem Display erfasst werden muss, müssen die Sensoren in der Lage sein, durch das Display hindurch genügend Licht aufzufangen, um eine zuverlässige Erkennung zu ermöglichen. Auch die Wahrscheinlichkeit von Fehlalarmen und falschen Entsperrungen müsste minimiert werden.
Insgesamt ist die Umsetzung von Face ID unter dem Display eine komplexe Aufgabe, die einiges an Forschung und Entwicklung erfordert. Es bleibt abzuwarten, ob Apple diese Herausforderungen meistern und die Technologie zur Verfügung stellen kann. Sollten sie es schaffen, könnte es das Ende des Dynamic Island bedeuten und das Aussehen von iPhone-Modellen grundlegend verändern. Es wird interessant sein zu sehen, ob und wann Apple diese Technologie einführen wird.
Quelle: 9To5Mac
Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…
Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)
Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)
Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…
Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…
Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen