News

Face ID auf eine Person pro Gerät beschränkt

Bei Touch ID erlaubt Apple mehrere Finger einzuscannen. Das ergibt durchaus Sinn: Je nachdem, wie man das Gerät hält, kann man den passenden Finger auflegen. Zumindest theoretisch ist es damit auch möglich, den Fingerabdruck unterschiedlicher Personen einzuscannen. Beim iPhone X und Face ID kann nur ein Gesicht gescannt werden, die biometrische Entsperrung ist also auf eine Person beschränkt. Möchte man etwa auch seinen Lebensgefährten die Möglichkeit geben, die Geräte zu entsperren, muss man beim iPhone X also zwingend den Passcode weitergeben.

Face ID soll bereits seit über einem Jahr feststehen

Noch ein weiteres Detail zu Face ID berichtet Apple-Experte John Gruber. Wer sich noch an die letzten Monate erinnern kann, wird wissen, dass in den Gerüchten lange Zeit davon die Rede war, dass Touch ID ins Display integriert sein könnte oder womöglich an der Rückseite des iPhones angebracht wird. Apple soll sich gar erst im Sommer dafür entschlossen haben, Touch ID beim iPhone X aufzugeben. Den Informationen von John Gruber nach dürfte das Unsinn sein.

Auf Twitter wurde Gruber gefragt, wie seiner Meinung nach die Chancen stehen, dass Touch ID im Nachfolger des iPhone X ins Display integriert wird. Seine Antwort: Apple soll für das iPhone X bereits vor über einem Jahr alles auf Face ID als Ersatz für Touch ID gesetzt haben. Anders als in verschiedenen Meldungen kolportiert soll es sich beim Wechsel von Touch auf Face ID demnach nicht um eine kurzfristige Entscheidung seitens Apple gehandelt haben.

Via AppleInsider

Martin Wendel

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen