Bei Touch ID erlaubt Apple mehrere Finger einzuscannen. Das ergibt durchaus Sinn: Je nachdem, wie man das Gerät hält, kann man den passenden Finger auflegen. Zumindest theoretisch ist es damit auch möglich, den Fingerabdruck unterschiedlicher Personen einzuscannen. Beim iPhone X und Face ID kann nur ein Gesicht gescannt werden, die biometrische Entsperrung ist also auf eine Person beschränkt. Möchte man etwa auch seinen Lebensgefährten die Möglichkeit geben, die Geräte zu entsperren, muss man beim iPhone X also zwingend den Passcode weitergeben.
Noch ein weiteres Detail zu Face ID berichtet Apple-Experte John Gruber. Wer sich noch an die letzten Monate erinnern kann, wird wissen, dass in den Gerüchten lange Zeit davon die Rede war, dass Touch ID ins Display integriert sein könnte oder womöglich an der Rückseite des iPhones angebracht wird. Apple soll sich gar erst im Sommer dafür entschlossen haben, Touch ID beim iPhone X aufzugeben. Den Informationen von John Gruber nach dürfte das Unsinn sein.
Auf Twitter wurde Gruber gefragt, wie seiner Meinung nach die Chancen stehen, dass Touch ID im Nachfolger des iPhone X ins Display integriert wird. Seine Antwort: Apple soll für das iPhone X bereits vor über einem Jahr alles auf Face ID als Ersatz für Touch ID gesetzt haben. Anders als in verschiedenen Meldungen kolportiert soll es sich beim Wechsel von Touch auf Face ID demnach nicht um eine kurzfristige Entscheidung seitens Apple gehandelt haben.
Via AppleInsider
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen