News

EyeSight: Die Verbindungstechnologie im Herzen von Apple Vision Pro

Apples Vision Pro setzt neue Maßstäbe im Bereich Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR), indem es eine Erfahrung bietet, die darauf abzielt, die Nutzer nicht von ihrer Umgebung zu isolieren – dank EyeSight.

In einem aufschlussreichen Interview mit Wallpaper teilten die Apple-Designer Alan Dye und Richard Howarth Einblicke in die Designphilosophie hinter diesem bahnbrechenden Produkt. Die zentrale Rolle spielt dabei EyeSight, eine Funktion, die als „Kernfunktion“ des Vision Pro beschrieben wird. Alan Dye, Apples Vice President of Human Interface Design, betont die Bedeutung der Verbindung zur Außenwelt. Die Vision Pro sei nicht einfach ein AR- oder VR-Gerät, sondern biete eine vollkommen neue Erfahrung. Dye hebt hervor, dass es entscheidend sei, die Technologie so einzusetzen, dass sie die Nutzer zu neuen Erfahrungen führt, ohne das Problem der Isolation zu verschärfen. Die Entwicklung des Vision Pro konzentrierte sich darauf, ein Produkt zu schaffen, das das Leben bereichert und Menschen zusammenbringt – ein Leitprinzip hinter vielen Apple-Produkten.

EyeSight: Das Kernkonzept

Die EyeSight-Funktion ist ein entscheidendes Merkmal des Vision Pro, das eine künstliche Transparenz auf der Oberfläche des Headsets ermöglicht. Dies erlaubt Augenkontakt mit Personen in der Nähe, indem das gebogene Frontdisplay eine Darstellung der Augen des Nutzers zeigt. Dye erklärt, dass EyeSight entwickelt wurde, um die Verbindung zwischen Menschen aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass sich sowohl die Benutzer als auch die Personen in ihrer Umgebung mit dem Gerät wohlfühlen. Die jahrelange Entwicklung natürlicher und komfortabler Gesten unterstützt diese Zielsetzung, indem sie eine intuitive Bedienung ohne unnötige Handbewegungen ermöglicht.

Symbiose von Hardware und Software

Richard Howarth, Vice President of Industrial Design bei Apple, beleuchtet den Designprozess der Vision Pro, bei dem Hardware und Software gleichzeitig entwickelt werden. Dieser Ansatz ist charakteristisch für Apple und sorgt für ein kohärentes Nutzererlebnis, indem er eine enge Zusammenarbeit zwischen den Hardware- und Software-Teams fördert. Howarth beschreibt den Entwicklungsprozess als symbiotisch und betont die Bedeutung eines einheitlichen Teams, das gemeinsam an den übergeordneten Zielen arbeitet.

Das Interview mit den Apple-Designern hinter der Vision Pro offenbart die tiefgreifende Überlegung und Philosophie, die in die Entwicklung des Headsets geflossen sind. Die EyeSight-Funktion steht im Zentrum dieser Bemühungen und symbolisiert Apples Engagement für Produkte, die nicht nur technologisch fortschrittlich sind, sondern auch das menschliche Erlebnis bereichern und die Verbindung zwischen den Nutzern und ihrer Umwelt fördern. Die Vision Pro stellt somit nicht nur einen Fortschritt in der VR- und AR-Technologie dar, sondern auch einen Schritt hin zu einer integrativeren und verbindenderen Nutzung von Technologie im Alltag.

Via Wallpaper

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen